Bad Segeberg (em) Woher kommen sie? Und was noch viel wichtiger ist wie gehen sie wieder? Schlechte Noten sind für jeden ein Groll. Lehrer, Eltern und vor allem Schüler sind über den Erhalt schlechter Schulnoten nicht besonders erfreut.
Die Gründe für die schlechten Noten sucht aktuell der Studienkreis. Bei einem Gratis-Lerncheck soll das Übel an der Wurzel gepackt und frühzeitig beseitigt werden.
Der Studienkreis Kaltenkirchen bietet Schülerinnen und Schülern der Klassen 1 bis 10 jetzt einen Gratis-Lerncheck an. Denn wenn das Halbjahreszeugnis nicht wie erhofft ausfällt, ist die Ratlosigkeit in den Familien oft groß. Woran hat es gelegen? Was ist zu tun? „Ein Lerncheck gibt Hinweise darauf, was einem Schüler in einem Fach oder einem Fachbereich die meisten Probleme bereitet“, erklärt Studienkreis- Leiterin Angelika Görner. „Daraus lassen sich anschließend konkrete Lernempfehlungen ableiten.“ Fachliche Lernchecks bietet die Nachhilfeschule Schülern der Klassen 5 bis 10 für Mathematik, Deutsch, Englisch, Französisch und Latein an. Grundschüler können ihren Lernstand in Deutsch und Mathematik überprüfen lassen. Aber auch lernmethodische Probleme können zu den Ursachen für schlechte Noten zählen. In dem Fall hilft ein überfachlicher Lerncheck weiter. Auch den gibt es jetzt beim Studienkreis gratis. Im Anschluss an den Check lädt das Institut Schüler und Eltern zu einem Auswertungsgespräch ein und gibt Tipps, wie das Schuljahresziel doch noch zu erreichen ist. Pro Schüler ist ein Check möglich, Anmeldungen nimmt der Studienkreis bis Ende Februar 2014 entgegen.
„Sollte sich herausstellen, dass Nachhilfe ratsam ist, bieten wir gerne unsere Hilfe an“, so Studienkreis- Leiterin Angelika Görner. „Fast alle Eltern, deren Kinder wir fördern, sind zufrieden mit uns. Das erleben wir täglich und erhalten es zudem in Zufriedenheits- Umfragen immer wieder bestätigt.“
Foto: Kinder sollen Spaß am Lernen haben. Bevor der Spaß vergeht, müssen Eltern und Kinder gemeinsam an den Schwächen arbeiten. Ein möglicher erster Schritt ist der Weg zum Studienkreis.