Bad Segeberg (em) Das große Kinderfest der Karl-May-Spiele steigt am Sonntag, 17. Juli, von 10 bis 14 Uhr auf dem Karl-May-Platz und im Indian Village.

Auf die jungen Besucher wartet ein erlebnisreicher Vormittag mit vielen kostenlosen Mitmach-Aktionen, unterhaltsamen Spielen und einer Autogrammstunde mit dem „Ölprinz“-Ensemble. Außerdem besteht die Chance, Adlerdame „Oka“ und Wüstenbussard „Toni“ von der Greifvogelstation Hellenthal einmal ganz aus der Nähe zu bewundern. Im Streichelzoo des Tierparks Arche Warder treffen die Karl-May-Freunde das Hinterwälder Rind „Moritz“, die Steinschafe „Toni“ und „Bär“ sowie „die Daltons“ zwei puschelige Brahma-Hühner.

Freuen können sich die Besucher auf jede Menge Action und Spaß: Mut und Geschicklichkeit stellen die Kinder zum Beispiel an einer Kletterwand der Sparkasse Südholstein unter Beweis. Beim Bullriding muss man versuchen, sich möglichst lange auf einem sich drehenden, elektrischen „Bullen“ zu halten. Eine Hüpfburg der Coca-Cola Erfrischungsgetränke AG bietet die Möglichkeit, sich einmal richtig auszutoben und mit einer Seilbahn des Technischen Hilfswerks kann man 50 Meter weit über den Karl-May-Platz sausen.

Geschicklichkeit ist beim „Laufen auf Shaddy-Hufen“ gefragt. Die hölzernen Hufe sind einem Pferdehuf nachempfunden. Das Laufen schult Gleichgewichtssinn und Koordination. Richtig austoben können sich die jungen Besucher beim Kids-Single-Highjumping der Firma Nestlé Schöller. Die Freiwillige Feuerwehr Bad Segeberg ist in diesem Jahr erstmals mit einem „Ausguck“ vertreten. Bis auf 20 Meter Höhe können sich die Kinder auf der Drehleiter in die Höhe fahren lassen.

Beim Fledermauszentrum Noctalis werden Fledermäuse gebastelt. Das SEA-LIFE-Team aus Timmendorfer Strand hat eine Buttonmaschine dabei, an der sich die Kinder Anstecker herstellen können. Der Zoologische Garten Rostock kommt mit tierischen Überraschungen zum Mitmachen. Der Wildpark Eekholt stellt einen Bussard und eine amerikanische Kornnatter vor. Auch die Geschäftsleute der Hamburger Straße in Bad Segeberg beteiligen sich erstmals mit Kinder-Aktionen.

Zu den Angeboten der Kalkberg GmbH gehören neben „Bullriding“ und einer Spielburg auch Goldwaschen, die Präsentation der tierischen Stars der diesjährigen Inszenierung, Hufeisenwerfen und das beliebte Indianerschminken. Natürlich wird im Indian Village zünftige Westernmusik gespielt. Ein Aktionskünstler trommelt mit den Kindern.
Stelzenläufer mischen sich als Cowboy und Saloondame verkleidet unter die Gäste des Kinderfestes.

Autogrammstunde mit dem „Ölprinz“-Ensemble.
Höhepunkt des Kinderfestes ist die große Autogrammstunde des Karl-May-Ensembles. Von 12 bis 13 Uhr können sich Autogrammjäger im Indian Village Unterschriften der Schauspieler sichern allen voran von Erol Sander („Winnetou“), Lisa Fitz („Rosalie Ebersbach“), Marek Erhardt („Der Ölprinz“) und Markus Majowski („Kantor Hampel“).

Ute Thienel, Geschäftsführerin der Kalkberg GmbH: „Ich danke allen Unternehmen, die sich an unserem Kinderfest beteiligen. Hier hat jeder seinen Spaß und die Aktionen sind sogar alle kostenlos. Wo gibt es so etwas heute noch?“

Um 15 Uhr beginnt die Aufführung von „Der Ölprinz“ im Freilichttheater am Kalkberg. Kinder im Wildwest-Kostüm können die Vorstellung zum Sonderpreis besuchen. Sie sparen bei ihrer Eintrittskarte 3 Euro.