Bad Segeberg (em) Am 18. Januar ab 18 Uhr lädt die Wirtschaftsentwicklungsgesellschaft des Kreises Segeberg in den Kreistagssitzungssaal zu einer Informationsveranstaltung zum Thema „Hausärztliche Versorgung im Kreis Segeberg“ ein.
Die Kassenärztliche Vereinigung Schleswig-Holsteins betonte bereits 2013, dass die ärztliche Versorgung ländlicher Räume entscheidend ist. Dies umzusetzen bereitet den Kommunen allerdings oft große Probleme. Versorgungsengpässe entstehen unter anderem dadurch, dass das Durchschnittsalter von Hausärzten steigt und es vielen trotz engagierter Bemühungen nicht möglich ist Nachfolger für Ihre Praxen zu finden.
Über die aktuelle Situation im Kreis Segeberg und mögliche Lösungsansätze werden Bianca Hartz, Leiterin der Zulassung/Praxisberatung der KVSH und Harald Stender, Koordinator des Kreises Dithmarschen für die ambulante Versorgung bei der Veranstaltung am 18. Januar berichten.
Einige Plätze sind noch frei. Interessierte können sich für diese interessanten Vorträge also noch bis zum 10. Januar per Mail an team@wks-se.de anmelden.