Bad Segeberg (sw/ab) In Bad Segeberg geht es musikalisch zu! Im Dezember bekommen Musikfans, was sie begeistert. Egal, ob besinnliche Konzerte, um sich auf das Weihnachtsfest einzustellen oder außergewöhnliche Events zu den verschiedensten Themen für jeden Geschmack ist etwas dabei.

Los geht es am 1. Dezember um 16 Uhr in der Marienkirche mit einer Auftaktveranstaltung mit Chören aus Bad Segeberg für das Weihnachtshilfswerk der Stadt Bad Segeberg. Die Chöre „Spatzenchor“ St. Marien, „Trubadix“, „Voclitas“, „Jubilate“, der Männerchor Bad Segeberg, der Klein Rönnauer Singkreis und der Segeberger Bachchor gestalten ein gemeinsames Konzert. Der Eintritt ist frei, um eine Spende für den guten Zweck wird gebeten. Am 2. Dezember findet in den Segeberger Kliniken ein Kantele-Konzert mit dem finnischen Duo „Mekkotytöt“, bestehend aus Maija Pokela und Jutta Rahmel, statt. Die Kantele ist das Nationalinstrument der Finnen und ursprünglich mit fünf Saiten ausgestattet. Heute wird die Konzertkantele auch mit 10, 15 oder 38 Saiten gespielt. Das Duo „Mekkotytöt“ wird der Vielseitigkeit des Instruments gerecht. Beginn des Konzertes ist um 20 Uhr.

Plattdeutsche Geschichten
Plattdüütsche Krink Segeberg: Im Ihlsee Restaurant gibt es am 3. Dezember um 15 Uhr Geschichten und Lieder mit dem „Duo Froh“. Bei Kaffee und Kuchen werden plattdeutsche Geschichten im Saal am Kamin vorgetragen. Der Eintritt zu dem Konzert ist frei, die Kosten für Kaffee und Kuchen belaufen sich auf 7,50 Euro. Um Anmeldung unter Tel.: 0 45 51 / 90 82 173 wird gebeten. Ein Konzert für alle Fans der Jazz-Musik gibt es am 4. Dezember um 19.30 Uhr in den Segeberger Kliniken. Hier spielt „Jazz4Fun“ und sorgt mit Latin, Jazz und Swing für gute Unterhaltung bei den Gästen. Am 7. Dezember lädt die Marienkirche um 17 Uhr zu einem Weihnachtskonzert der besonderen Art. Der Chor der Kreismusikschule „Trubadix“ singt unter der Leitung von Anke Rosbach ein Weihnachtskonzert mit jazzigen Chorstücken vorwiegend des 20. Jahrhunderts. Der Eintritt ist frei, am Ausgang wird eine Spende erbeten.

Hippie-Hits zum Mitsingen
Hippie-Hits und Schlager-Schocker zum Mitsingen und Spaß haben gibt es am 10. Dezember in den Segeberger Kliniken mit Andrea von Rehn an der Gitarre. Beginn der Veranstaltung ist um 19.30 Uhr, der Eintritt für alle Gäste ist frei. Am 12. Dezember findet um 19.30 Uhr ein weiteres Weihnachtskonzert in der Marienkirche statt. Auf Einladung der Segeberger Lions spielt das Marinemusikkorps der Ostsee unter der Leitung von Fregattenkapitän Friedrich Szepansky weihnachtliche Klänge. Weitere Werke werden gemeinsam mit Kreiskantor Andreas J. Maurer-Büntjen an der Orgel gemeinsam zu hören sein. Der Segeberger Kammerchor singt als 9. Projekt unter der Leitung von Andreas J. Maurer-Büntjen Werke von Edward Grieg, Morten Lauridsen, Knut Nystedt, Jean Sibelius, Wilhelm Stenhammar und Wilhelm Petersson-Berger. Übrigens: Wer im Kammerchor mitsingen möchte, kann sich vor allem für die Stimmlagen Tenor, Bass und Alt bis 1. März 2014 unter kantorat@web.de bei Kreiskantor Andreas J. Maurer-Büntjen melden. Karten für das Konzert der skandinavischen Chormusik gibt es an der Abendkasse ab 16.15 Uhr. Diese kosten pauschal 10 Euro für alle Plätze.

Chormusik im Gottesdienst
Der Segeberger Bachchor singt in der Marienkirche kurz vor dem Weihnachtsfest am 22. Dezember um 10 Uhr unter der Leitung von Andreas J. Maurer-Büntjen weihnachtliche Klänge zum Thema „Magnificat“.