Bad Segeberg (em) Im Rahmen des Projektes „Treffen und Erzählen“ findet am Freitag, 22. Februar eine Vorstellung von „Ich Eisen - Du Kraut“ statt. Im Kulturhaus REMISE, Hamburger Straße 25, beginnt die Vorstellung um 19.30 Uhr. Der Eintritt kostet 5 Euro.
Im Spätsommer 1976, einem Altweibersommer bester Prägung - die Ebereschen wurden gerade reif -, verliebten sie sich ineinander: sie, Spross einer Segeberger Gärtnerfamilie; er, Stadtjunge aus Hamburg-Großborstel. „Ich bin im Gebüsch aufgewachsen“, sagt Christiane Büch. Thomas Michael Gehm erinnert sich an das Kopfsteinpflaster, den kleinen Fluss und die Eisenbahnschienen, die in der Nähe seines Elternhauses vorbeiführten. „Ich hatte nie einen Garten gewollt, nur ein Haus mit Asphalt rundherum, mit Blumen bemalt.“ Er lernte Maschinenbau, danach Studium (Ingenieur, Pädagogik). Er war im Referendariat als er sich in Christiane verliebte, sie traf, als sie im großborsteler Blumengeschäft mit kleiner Gärtnerei der Mutter während ihrer Semesterferien half.
... Heute gestalten sie Gärten, auch ihren eigenen, und blicken an diesem Abend zurück auf 37 wechselvolle Jahre gemeinsamen Lebens.
Antonia Fehrenbach ist Mitbegründerin des Projektes „Treffen & Erzählen“. Inspiriert durch ihre Arbeit als Biografin ist sie davon überzeugt, dass jeder Mensch erzählen kann, wenn er/sie Lust verspürt, sich anderen mitzuteilen. Wichtig ist ihr, die Laien- Erzähler für ihre eigenen kleinen und großen Geschichten zu begeistern und sie begleitet sie dabei, den „roten Faden“ zu entwickeln und sich schließlich ihre ganz persönliche Erzählbühne zu erschaffen. Seit 2008 lebt und arbeitet sie als Biografin und Autorin in Schleswig-Holstein (Kreis Segeberg).
