Bad Segeberg (em) Am Donnerstag, 19. Mai, bietet die Beratungsstelle FRAU & BERUF Segeberg wieder einen Beratungstag in Kaltenkirchen an. Dieses Beratungsangebot richtet sich an Frauen, die sich beruflich verändern wollen oder müssen. Beraten wird zu vielen beruflichen Anliegen wie berufliche Zielfindung nach einer längeren Erwerbsunterbrechung, wie auch die Vereinbarkeit von Beruf und Familie oder Weiterbildung und Bewerbungsmappen-Check.
Beraten werden nicht nur Wiedereinsteigerinnen. „Auch Frauen, die geringfügig, in Teilzeit oder kurzfristig beschäftigt sind und dieses ändern möchten oder die von Arbeitslosigkeit bedroht sind, sind bei uns an der richtigen Stelle“ so Gisela Malasch, Beraterin der Beratungsstelle FRAU & BERUF. Die Beratung ist behördenunabhängig ergebnisoffen und kostenlos.
Eine vorherige Anmeldung ist unbedingt erforderlich! Koordiniert werden alle Termine von Jutta Geike/Beratungsstelle FRAU & BERUF / Tel: 0 45 51 / 944 002: „Jede Frau sollte sich unbedingt bei mir anmelden. So ist gewährleistet, dass sie einen freien Termin bekommt und sie nicht unnötig warten muss.“ Jutta Geike ist erreichbar Montag bis Freitag von 9 Uhr bis 12.30 Uhr oder per E-Mail frau-und-beruf@wks-se.de.
Die Wirtschaftsentwicklungsgesellschaft des Kreises Segeberg ist Träger der Beratungsstelle FRAU & BERUF. Das Vorhaben FRAU & BERUF wird aus dem Landesprogramm Arbeit mit Mitteln des Europäischen Sozialfonds gefördert.
Das Landesprogramm Arbeit ist das Arbeitsmarktprogramm der Landesregierung für die Jahre 2014 bis 2020. Schwerpunkte sind die Sicherung und Gewinnung von Fachkräften, die Unterstützung bei der Integration von Menschen, die es besonders schwer haben, in den ersten Arbeitsmarkt zu kommen und die Förderung des Potentials junger Menschen. Das Landesprogramm Arbeit hat ein Volumen von etwa 240 Millionen Euro, davon stammen knapp 89 Millionen Euro aus dem Europäischen Sozialfonds (ESF).
Mehr Informationen im Internet: www.EU-SH.schleswig-holstein.de .