Bad Segeberg (red/jj) Ein Misstrauensvotum gegen Lärmmacher aller Art! Kabarettist, Autor und Fotograf Jess Jochimsen kommt am Freitag, 9. Oktober, um 20 Uhr in die Aula der Dahlmannschule. Sein Programm „Für die Jahreszeit zu laut“ ist der Versuch, dem großen Geklapper zu entkommen und dabei Haltung zu bewahren.
Die Welt könnte schön sein. Wäre da nicht der Mitmensch. Der in einer Tour herumfuhrwerkt und seine Ansichten unangenehm und ohne Unterlass in seine Umgebung krakeelt. Oder, wenn diese längst geflohen ist, in irgendein Gerät. Egal ob in Politik, Medien oder Nachbarschaft, wohin man sich auch wendet, die Bescheidwisser und Tonangeber warten schon und hausmeistern einen an. Jess Jochimsen begegnet dem krisensatten Marktgeschrei auf seine Weise. Zurückgelehnt und entschleunigt dreht er den notorischen Rechthabern und Ratgebern den Ton ab und macht sich auf die Suche nach den Geschichten, die im Radau untergehen.
Er singt Lieder über den ganzjährigen November, zeigt hanebüchene Dias aus deutschen Vorstädten und erzählt: von daheim und unterwegs, von dem, was anliegt, von der trotzigen Würde der Kellerbewohner, zum Beispiel, aber auch von der schönsten Liebeserklärung aller Zeiten. Neben Akkordeon, Gitarre und Diaprojektor hat der Freiburger diesmal auch seine beiden jüngsten Bücher im Gepäck, „Was sollen die Leute denken“ und „Krieg ich schulfrei, wenn du stirbst?“, womit zwei wichtige Fragen schon mal gestellt sind. Der Eintritt kostet 18 Euro, Schüler zahlen 10 Euro. Karten gibt es im Vorverkauf beim Basses Blatt oder an der Abendkasse.
Foto: Für sein Kabarett ist Jochimsen vielfach ausgezeichnet worden, weil es poetisch, genau und anrührend ist und nicht zuletzt: sehr komisch. (©Katrin Kutt / Lisa Uder)