Bad Segeberg (em) Für die einen ist klassische Musik heilig, andere Musiker benutzen sie als Steinbruch und nehmen sie zum Anlass, um eigene musikalische Wege zu gehen. Wie klassische Musik in Jazz, Rock und Schlager verändert wurde, diese Frage steht im Mittelpunkt eines Vortrages von Dr. Jürgen Weber im Rahmen der von der Volkshochschule Bad Segeberg durchgeführten Reihe Kultur im Klinikum. Der Vortrag, dem Weber den Titel „Darf man das?“ gegeben hat, findet statt am Montag, 27. Oktober um 19.30 Uhr in den Räumen der Segeberger Kliniken, Am Kurpark 1.

Ob Jazz, Schlager, Pop- und Rockmusik, ob Swing, Big-Band-Sound oder Variationen im klassischen Stil die Art und Weise, in der moderne Musiker auf klassische Musik zurückgriffen und sie veränderten, ist vielfältig. So unterschiedlich die Verarbeitungen sind, so unterschiedlich ist auch die Qualität des Endprodukts. Von Kitsch bis zur ernsthaften Komposition ist alles dabei. Der Eintritt zu dieser Veranstaltung ist frei.