Bad Segeberg (em) Dieser Kurs richtet sich an Personen in pflegenden Berufen sowie Auszubildende, die ihren Deutsch-Wortschatz verbessern wollen.

In diesem Kurs geht es viel um Kommunikation! Anhand von Texten, in Rollenspielen, durch Hör-, Sprech- und Schreibübungen wird das medizinische Vokabular wiederholt. Durch praktisches Üben vertiefen und festigen die Teilnehmer ihren Deutsch-Wortschatz, um fit zu werden für den Berufsalltag in der Pflege.

Gespräche mit Kollegen, Patienten, Bewohnern und Vorgesetzen werden ebenso geübt wie der Umgang mit Angehörigen. Weitere Themen sind: Behandlungspflege, Anamnese, Messen und Dokumentieren, Medikation, Dienstorganisation, medizinische Versorgung, weitere pflegerische Tätigkeiten und die anatomischen und physiologischen Grundlagen. Im Mittelpunkt steht die Freude an der Arbeit mit Menschen! Bitte bei der Kursanmeldung den Ausbildungsstand oder den Beruf angeben.

Hinweis: Grundsätzlich besteht die Möglichkeit, eine Förderung im Rahmen des Weiterbildungsbonus des Landes Schleswig-Holstein zu nutzen. Der Bonus richtet sich an Auszubildende und Erwerbstätige, die in Schleswig-Holstein arbeiten und wohnen. Der Bonusübernimmt bis zu 50% der Kosten. Bitte unbedingt im Vorwege mit der Investitionsbank Schleswig-Holstein klären!

Maximale Teilnehmer-Zahl: 8 Personen
Termin: 20. Mai bis 24. Mai 2019 (Montag bis Freitag)
Unterrichtseinheiten: Täglich sechs Stück (9.30 bis 14.30 Uhr)
Kosten: 239 Euro
Ort: VHS Bad Segeberg / Speicher Lueken
Kursleitung: Regina Bäter, Dozentin in der Altenpflege

Anmeldungen bitte per E-Mail an die VHS Bad Segeberg: info@vhssegeberg.de oder unter Tel.: 0 45 51 / 966 30