Bad Segeberg (sw/hp) Ein Konzert auf zwei Flügeln! Julius Taechl und Andreas J. Maurer- Büntjen laden am Sonnabend, 6. August 2016, zu einem Sommerkonzert in die Marienkirche in Bad Segeberg. Und dies ist nicht das einzige musikalische Highlight im Monat August.
Andreas Johannes Maurer-Büntjen ist aus der Segeberger Marienkirche nicht mehr wegzudenken. Neben den Gruppen „Segeberger Bachchor“, „Segeberger Kammerchor“, „Flötenkreis St. Marien“ und „Segeberger Sinfonieorchester“ zählen das Orgelspiel zu Gottesdiensten und Amtshandlungen, die Konzertplanungen sowie Sonderveranstaltungen zu seinen Aufgaben. Für das Konzert zu vier Händen holt er sich Unterstützung von Konzertpianist und Klavierpädagoge Julius Taechl aus Hamburg. Auf dem Programm stehen die Mozart-Variationen von Max Reger, die Vorlage aus der A-Dur-Sonate von Mozart sowie ein romantisches Großwerk.
Der Eintritt kostet 10 Euro, Karten gibt es an der Abendkasse ab 18.15 Uhr. Am Sonnabend, 13. August, um 11 Uhr steht das Konzert unter dem Motto „Das himmlische Instrument die Harfe“. Die 16-jährige Julia von Grebmer, Bundespreisträgerin des Wettbewerbs „Jugend musiziert“ 2016, gestaltet ein Soloprogramm auf der Harfe mit Werken der deutschen und französischen Romantik. Der Eintritt ist frei, es wird am Ausgang um eine Spende für den Orgelneubau in der Marienkirche gebeten. Am Sonnabend, 27. August, ist um 11 Uhr der Gospelchor „Come- 2light“ aus Seth zu Gast in der Marienkirche. Er singt unter der Leitung von Anna Stauder klassische Gospels, der Eintritt ist frei.