Bad Segeberg (em) Die Kinderschutzwochen finden in diesem Jahr von Samstag, 1. Juli bis Freitag, 22. September statt. Aber schon jetzt haben die jüngsten Kreisbewohner die Möglichkeit, ihre Meinung kundzutun und das auf kreative Art und Weise.
Liegen zu viele Zigaretten auf dem Schulweg herum? Oder könnte der Spielplatz das eine oder andere neue Gerät vertragen? „Kindern eine Stimme geben“: So lautet das Motto des Weltkindertages 2017 und der Kinderschutzwochen im Kreis Segeberg.
„Kinder mischen mit im Kreis Segeberg als Detektive unterwegs!“ heißt die Aktion, bei der Mädchen und Jungen als Experten in eigener Sache unterwegs sein können: „Erforscht in eurem Lebens- und Wohnumfeld Probleme und Schattenseiten, die euch stören und vielleicht gefährden. Auch ,Schätze können aufgespürt werden“, lautet die unmissverständliche Arbeitsanweisung an den Nachwuchs.
Bei der Umsetzung ist so gut wie alles erlaubt: Egal ob Zeichnen, Malen, Kleben, Fotografieren, Filmen oder Basteln: Hauptsache die fertigen Werke der Kindergartenkinder und Grundschüler kommen bis Montag, 24. Juli bei Landrat Jan Peter Schröder an: Kreis Segeberg; Der Landrat, Hamburger Straße 30, 23795 Bad Segeberg.
Als Dankeschön werden alle Teilnehmer zu einer Theatervorstellung ins Kreishaus eingeladen. Dort werden die Arbeiten dann den verantwortlichen Politikern übergeben.