Bad Segeberg (em) Beim diesjährigen Green Day besuchten 51 Schüler/innen die Kreisverwaltung Segeberg, um sich über berufliche Einstiegschancen und Elektromobilität zu informieren.

Zum diesjährigen Green Day am 12. November besuchten zwei neunte Klassen des Gymnasiums Eckhorst die Kreisverwaltung Segeberg, um sich dort über grüne Berufe in der Verwaltung zu erkundigen. Nach Vorträgen zu den Ausbildungs- und Einstiegsmöglichkeiten und den Klimaschutzaktivitäten im Kreis luden zwei der Azubis und die beiden Klimaschutzmanager die Schüler/innen zu Rundfahrten in den beiden Elektroautos des Kreises ein.

Begeistert testeten die Schüler danach das Pedelec und warfen einen Blick unter die Motorhaube und auf die Ladetechnik der Fahrzeuge. Die Schüler/innen waren gut vorbereitet und scheuten sich auch nicht kritische Fragen zu stellen wie: „was gefällt euch nicht an eurem Job?“ oder „lebt ihr den Klimaschutz auch privat?“. Ein eigenes Filmteam des Schülerfernsehens schnitt alles mit und führte Interviews. Lehrerin Anna Melchiors war zufrieden mit der Veranstaltung und kann sich vorstellen, im nächsten Jahr mit weiteren Klassen wiederzukommen.

Der Green Day findet jährlich statt und dient dazu, die Vielfalt der grünen Berufe und die Ansatzpunkte für Klimaschutz und nachhaltiges Wirtschaften in Berufsprofilen aufzuzeigen. In Workshops, Führungen oder Vorträgen lernen die Jugendlichen innovative Tätigkeitsfelder und Arbeitsprozesse in der Praxis kennen. Das Kennengelernte vernetzen sie mit dem in der Schule erlernten Wissen.

Weiterhin bietet der Green Day neben der Verwaltung auch Unternehmen, (Fach-) Hochschulen und Forschungseinrichtungen die Gelegenheit, potenzielle Nachwuchskräfte kennenzulernen und das Engagement des Unternehmens für den Klima- und Umweltschutz bekannt zu machen z.B. hatte dieses Jahr auch wieder der Wegezweckverband ein Angebot im Programm.

Der Green Day wird von der Zeitbild Stiftung durchgeführt und vom Bundesumweltministerium aus Mitteln der Nationalen Klimaschutzinitiative gefördert.

Weitere Informationen zum „Green Day“ gibt es unter www.greendaydeutschland.de.