Bad Segeberg (em) Zum 20-jährigen Jubiläum der Vortragsreihe „Kultur im Klinikum“, die die Bad Segeberger Volkshochschule und die Segeberger Kliniken gemeinsam veranstalten, lädt die vhs am Montag, 31. Oktober, ein.
Den Jubiläumsvortrag hält der Initiator der Reihe und Hauptreferent Dr. Jürgen Weber, der im Jahre 1996 die Veranstaltungsreihe ins Leben gerufen hat und bis heute dafür verantwortlich zeichnet. Sein Thema lautet „Wenn den Künstlern der Schalk im Nacken sitzt“, dahinter verbirgt sich eine Anzahl von Beispielen, wie ernsthafte Dichter, Maler und Komponisten sich von ihrer ironischen und albernen Seite zeigten.
Nicht nur notorische Witzbolde wie Wilhelm Busch oder Erik Satie, auch so ernsthafte Künstler wie Goethe, Beethoven oder Thomas Mann haben in ihr Werk eine große Portion Humor einfließen lassen. Eine kleine Auswahl soll zeigen: Erst mit Humor wird Kunst groß. Der Vortrag beginnt um 19.30 Uhr und findet statt in den Räumen der Segeberger Kliniken, Am Kurpark 1.
Der Eintritt ist, wie immer, frei.