Bad Segeberg (em) Segeberger Schulen jetzt anmelden zum Laufabzeichenwettbewerb. Laufen mit der ganzen Klasse macht Spaß und kann für mehr Fitness sorgen. Wenn nebenbei noch die Klassenkasse aufgefüllt werden kann, ist das noch ein Grund mehr, sich zu beteiligen.
Deshalb sollten sich die Schulen im Kreis Segeberg jetzt für den zweiten landesweiten Laufabzeichenwettbewerb „AOK-Laufwunder 2016“ in Schleswig-Holstein unter www.aok-laufwunder.de anmelden. Und alle Schülerinnen und Schüler können dann gemeinsam mitlaufen. Höhepunkt ist der große, landesweite Lauftag am Freitag, 30. September. Dann laufen zeitgleich in ganz Schleswig-Holstein mehrere tausend Schülerinnen und Schüler. „Ziel des Laufabzeichenwettbewerbs ist es, Jugendliche über Spaß an Ausdauersportarten wie das Laufen heranzuführen und sie dauerhaft für Bewegung zu begeistern“, sagt AOK-Niederlassungsleiter Holger Vollmers aus Bad Segeberg.
Fitness und Ausdauer stehen beim Laufabzeichenwettbewerb im Vordergrund. „Dabei kommt es nicht auf die Schnelligkeit des Einzelnen, sondern auf die Ausdauer der gesamten Schule an“, sagt Vollmers. Je nach Kondition laufen die Schülerinnen und Schüler ohne Unterbrechung 15, 30 oder 60 Minuten. Gewertet wird dann die Laufleistung der ganzen Schule. Alle erfolgreichen Läufer erhalten eine Urkunde. Außerdem werden die landesweit bewegungsfreudigsten Schulen mit Geldpreisen für die Klassenkasse und mit attraktiven Preisen für die aktive Pausengestaltung ausgezeichnet.
Der Laufabzeichenwettbewerb AOK-Laufwunder findet in diesem Jahr bereits zum 29. Mal statt. Die schleswig-holsteinischen Schulen veranstalten diesen landesweiten Wettbewerb gemeinsam mit der AOK NordWest, dem Schleswig-Holsteinischen-Leichtathletik-Verband e.V. (SHLV) und der Unterstützung des Ministeriums für Schule und Berufsbildung des Landes Schleswig-Holstein.
Foto: Laufen ist ganz einfach, macht Spaß und fördert die körperliche Fitness.