Bad Segeberg (em) Langsam aber sicher wird es frühlingshafter in Schleswig-Holstein und mit dem milderen Wetter starten allerorten wieder verschiedene Outdoor-Sportveranstaltungen.
Natürlich fällt bei diesen Terminen auch etliches an Müll „im Vorbeilaufen“ an. Weil überquellende Abfallsäcke am Rand nicht schön aussehen und unpraktisch sind, empfiehlt Holger Kraski, bei den Profis in Orange verantwortlich für die betriebliche Gesundheitsförderung, die eigens entwickelte Sporttonne. Der WZV, der selbst regelmäßig mit einem eigenen Team in Orange bei Sportfesten startet, möchte die Veranstalter unterstützen und stellt die 240-Liter-Sporttonnen daher kostenfrei zur Verfügung. Lediglich die Entsorgungskosten sind zu tragen.
„„Sauberer Sport saubere Umwelt. Mach mit!“, das ist das Motto unserer Sporttonnen. Machen auch Sie als Organisator von Sportveranstaltungen mit und lassen Sie sich im Servicecenter des WZV unter 0 45 51 / 90 90 beraten oder bestellen Sie gleich unter info@wzv.de“, rät Holger Kraski. Tipp: Da die Anzahl der Sporttonnen begrenzt ist, empfiehlt es sich, rechtzeitig vorzubestellen.
Foto: Das Team der Profis in Orange freut sich über die praktischen Sporttonnen und auf eine erfolgreiche Saison für alle Segeberger Sportler/innen.