Bad Segeberg. Mit ehrenamtlichem Einsatz, Einnahmen aus Losverkäufen und Spenden unterstützt der Lions Club Segeberg regelmäßig eine Reihe von Projekten und Einrichtungen in und um Bad Segeberg – die größte „Einnahmequelle für den guten Zweck“ ist dabei die beliebte Tombola in Bad Segeberg, die der Club seit mehr als 30 Jahren veranstaltet. Im Herbst 2021 musste der Club seine Tombola erstmalig ohne begleitende Veranstaltung in Bad Segeberg durchführen, da das traditionelle Stadtfest coronabedingt abgesagt worden war. Nach einer sehr erfolgreichen Premiere wurde dieses neue Tombola-Modell auch in den folgenden Jahren wiederholt – mit tollen Ergebnissen mit Einnahmen zwischen 20.000 und fast 25.000 Euro.
Diese sehr guten Einnahmen aus den beiden Lions-Tombolas schafften die Grundlage, dass der Segeberger Club auch in den vergangenen Jahren vielfältig helfend in der Region aktiv sein konnte: So wurden Suchtberatungsprojekte der ATS beim BBZ, aber auch Einrichtungen wie die Marienkirche oder andere kulturelle Institutionen erhielten finanzielle Hilfen ebenso wie Organisationen wie die DLRG oder das Jugendcafe KFE. Auch Schulen und Kindertagesstätten freuten sich über projektbezogene Spenden.
„In einer zunehmend hektischen Welt mit vielen Veränderungen und Unsicherheiten wollen wir bewusst etwas Bewährtes und von vielen Getragenes beibehalten,“ macht der Klein Rönnauer Apotheker Dirk Buckenberger, beim Lions Club Segeberg im Activity-Team aktuell für die Vorbereitung der Großen Herbst-Tombola 2025 mitverantwortlich, deutlich. Wie in den vergangenen Jahren werden die „Lions-Freunde in Gelb“ an drei Samstagen zu Wochenmarktzeiten (20. und 27. September sowie 4. Oktober 2025) in der Bad Segeberger Fußgängerzone ihre Lose verkaufen; den Abschluss macht dann die Beteiligung mit den Lions-Verkaufs- und Gewinnausgabeständen am Verkaufsoffenen Sonntag in Bad Segeberg am 5. Oktober 2025.
„Der Erfolg einer Tombola wird maßgeblich bestimmt durch eine große Anzahl attraktiver Preise.“ erläutert Lions Dirk Buckenberger. Und um dieses Ziel zu erreichen, sind aktuell die Mitglieder des Lions Clubs Segeberg bereits auf Tour zu einigen hundert bewährten Kontakten bei Unternehmen und Einrichtungen, um wie in den vergangenen Jahren wieder mehrere tausend Preise einzuwerben.
So auch Lions-Mitglied Peter Meier aus Rohlstorf, der unter anderem beim hagebaumarkt in Bad Segeberg mit offenen Armen empfangen wurde. Wie in vielen vergangenen Jahren wird wieder reizvolles und hochwertiges zur Verfügung gestellt: In diesem Jahr eine ganze Reihe hochwertiger Geräte im Wert von mehr als 1.500 Euro: zwei Makita Akkuschrauber, ein Makita Baustellenradio, ein Makita Werkzeugkoffer mit 120 Teilen, ein Makita Winkelschleifer, ein Edelstahlgrill von Mr. Gardener und einen Endres Black Polo Terrassenheizer.
„Es beeindruckt mich immer wieder, wie freundlich ich von „meinem“ Sponsor aufgenommen werde und wie selbstverständlich und großzügig unsere Sache unterstützt wird!“ bringt es Lions Peter Meier auf den Punkt. Eine Erfahrung, die auch die übrigen „Lions-Einwerbenden“ bei ihren Kontakten machen.
„Unser hagebaumarkt ist schon seit über 40 Jahren in Bad Segeberg beheimatet und mit unseren Kundinnen und Kunden und der Region eng verbunden. Daher investieren wir zum einen in unseren Standort immer wieder, um unseren Kunden ein umfassendes Einkaufserlebnis zu bieten. Zum anderen wollen wir aber auch durch unterstützendes Engagement etwas Gutes für die Region tun. Und so haben wir für Herrn Meier und seinen Club immer ein offenes Ohr.“ stellt die stellvertretende Marktleiterin Dinah Hanke fest.
„Ich freue mich sehr, dass unsere Anfrage auf so massive Unterstützung durch viele Unternehmen und Institutionen in- und außerhalb unserer Region stößt und will mich daher bei Frau Hanke und dem hagebaumarkt bad segeberg stellvertretend für alle Spender bereits heute schon mal sehr herzlich bedanken.“ macht Dirk Buckenberger anlässlich der Übergabe der Preise deutlich. „Immer wieder ist zu lesen und zu hören, dass wir in wirtschaftlich schwierigeren Zeiten sind – da ist das Engagement unserer Unterstützer keine Selbstverständlichkeit und steigert die Vorfreude auf unsere Tombola!“