Bad Segeberg (em) Am 14. Juli wurden die Feuerwehren Wulfsfelde-Reinsbek, Geschendorf, Westerrade und Strukdorf gegen 13.30 Uhr zu einem schweren LKW-Unfall zwischen den Ortschaften Reinsbek und Langniendorf (Kreis Stormarn) gerufen. Ein LKW mit Auflieger war von der Fahrbahn abgekommen und seitlich nach rechts in den Graben gekippt. Nach den ersten Meldungen löste die Rettungsleitstelle Holstein in Norderstedt Großalarm aus.

Neben den Feuerwehren mit vier Fahrzeugen wurde ebenfalls ein Rettungswagen aus Bad Segeberg, sowie der Rettungshubschrauber aus Siblin „Christoph 12“ zur Einsatzstelle entsandt. Entgegengesetz der Annahme konnte der Fahrer glücklicherweise mit Hilfe der Feuerwehr selbstständig sein Fahrzeug über Leitern verlassen und wurde leicht verletzt ins Krankenhaus gebracht. Der LKW war mit mehreren Tonnen Holzbrettern beladen. Das Fahrzeug wurde durch die Feuerwehr mit Unterstützung von einem Abschleppunternehmen und schwerem Gerät geborgen.

Die Landesstrasse 71 war für diesen Zeitraum voll gesperrt. Zwischenzeitlich wurden die Feuerwehren, diesmal der komplette 4. Bereich des Amtes Trave-Land, zu einem weiteren Einsatz nach Pronstorf gerufen, wo nach ersten Meldungen ein Haus brennen sollte. Hierbei handelte es sich dann allerdings um einen Fehlalarm.

Originaltext: Kreisfeuerwehrverband Segeberg