Bad Segeberg/Schackendorf (em) Der CDU Ortsverband Schackendorf trat am 22. Januar zusammen, um seine Direkt- und Listenkandidaten für die Kommunalwahl am 26. Mai zu wählen.

Nicht wieder zur Verfügung standen vier altgediente CDU Mitglieder. Nach 31 Jahren Amtszeit trat Bürgermeister Jürgen Göttsch nicht wieder an, ebenso der CDU-Vorsitzende Peter Wietzke sowie Arno Spahr und Werner Studt. Sowohl der CDU-Vorsitzende wie auch der scheidende Bürgermeister wiesen vor Beginn der Tagesordnung auf die demokratischen Spielregeln bei der Kandidatennominierung und die Bedeutung dieser Wahlen hin. Aus den Reihen der CDU-Mitglieder wurden sodann unter der Leitung des CDU-Kreistagskandidaten Henning Wulf aus Bad Segeberg die neuen Kandidaten für die Kommunalwahl am 26. Mai gewählt. Mit eindeutigen Stimmergebnissen wurden die Direktkandidaten für die Plätze 1 bis 6 gewählt.

Es sind dies: Manfred Petrat, Burkhard Tolkmitt, Gaby Klapproth, Detlef Kuhnke, Rainer Siemers und Rolf Blunk-Bestmann. Im Fall einer Mehrheit bei den Kommunalwahlen hat Manfred Petrat bekundet, für das Amt des Bürgermeisters zu kandidieren. Für die Liste wurden zusätzlich zu den sechs Direktkandidaten nachfolgende Personen benannt: Saskia Stolten, Thorsten Spahr, Renate Stender, Maren Stoltenberg und Heinz Jörg Plewka. Die Wahlhandlungen verliefen in harmonischer Atmosphäre. Die CDU geht nach diesen Personalentscheidungen selbstbewusst in die Wahlen, da sie einen guten Mix aus erfahrenen Ortspolitikern und neuen Kräften gefunden hat. Genau wie die noch amtierenden Gemeindevertreter, werden sich auch die neuen Kandidaten für das Wohl Schackendorfs und seiner Bürger einsetzen. Über das Wahlprogramm und weitere Themen, wird sich der CDU-Ortsverband in Kürze wieder zusammensetzen. Bewährte Veranstaltungen der CDU wie, Kölschparty, Boßelturnier, CDU-Ball und das Weihnachtsmärchen werden weiterhin angeboten.