Wahlstedt/Neumünster (red/lr) Vierzig Jahre Mathias Richling. Und in diesen vierzig Jahren hat sich nicht nur der Künstler, sondern auch die Republik verändert. Mathias Richling kommt mit seinem Programm „Deutschland to go“ am Sonntag, 19. April, nach Wahlstedt in das Kleine Theater am Markt und am Mittwoch, 22. April, nach Neumünster in das Theater in der Stadthalle.

Es reicht! Die Deutschen wagen den Demokratie-Aufbruch. Heißt das Flüchten oder Standhalten? Die Koffer sind schon mal gepackt, auch die von Mathias Richling. Er gibt den Politikern eine letzte Chance, um demnächst nicht ganz ohne Volk dazustehen. Sie müssen sich seiner gnadenlosen Casting-Show stellen. Von der einfachen Dressur zur Hohen Schule und Richling geht sowieso der Gaul durch reicht das atemberaubende Parodie- und Satirespiel vom Besten.

Das neue Kabarett-Programm von Mathias Richling hat Regisseur Günter Verdin in aufregende Bilder umgesetzt. Thematisch geht es um nichts weniger als um Moral in ihren vielen Facetten und ihre tägliche Infragestellung durch die Politik. Im Mittelpunkt steht dabei der neue Demokratieaufbruch der Bürger, die begriffen haben, dass die da oben ja nur ihre Angestellten sind.

Beginn der Vorstellungen ist in Wahlstedt um 19 Uhr, in Neumünster um 20 Uhr. Tickets gibt es ab 16 Euro im Internet unter www.theaterwahlstedt. de sowie im Kulturbüro der Stadt Neumünster, Kleinflecken 26, unter Tel.: 0 43 21/ 942 33 16.

(Foto: © Helmut Bertl)