Daldorf (em) Am 17. Juli macht der DRK-Blutspendebus auf seiner Sommertour durch den Norden Halt im ErlebnisWald Trappenkamp Im 18-Tonner Leben retten: DRK schickt das Blutspendemobil bereits im vierten Jahr kreuz und quer durch Schleswig-Holstein und Hamburg.

Das dritte Jahr in Folge macht das DRK-Blutspendemobil auf seiner Sommertour durch den Norden Station im ErlebnisWald Trappenkamp in Daldorf. DRK und das Team des ErlebnisWaldes laden alle Besucher und Interessierten ein, sich über das wichtige Thema Blutspende zu informieren und direkt vor Ort mit einer Spende die Versorgung von Kliniken und Praxen in der Region mit lebensrettenden Blutpräparaten sicherzustellen.

Der ErlebnisWald Trappenkamp ist eine von insgesamt 17 Stationen, auf denen das DRK-Blutspendemobil auf seiner Sommertour durch Schleswig-Holstein und Hamburg Halt macht. Das Spezialfahrzeug im Reisebusformat bietet Blutspendern die Möglichkeit, den Aderlass in außergewöhnlicher, modernster Umgebung zu erleben. Der 13,8 Meter lange und 2,55 Meter breite DRK-Blutspende-Bus bietet vier Spendern gleichzeitig Platz.

Sonntag | 17. Juli | 11 bis 15 Uhr
Daldorf - Tannenhof 1

Bitte zur Blutspende den Personalausweis mitbringen!

Der ErlebnisWald Trappenkamp bedankt sich bei allen Spendern, die im Rahmen der Sommertour des DRK-Blutspendemobils am 17. Juli eine Blutspende leisten, mit einem Eintrittsgutschein, mit dem Erwachsene freien Eintritt in den ErlebnisWald haben. Darüber hinaus werden unter allen Spendern des Tages in Trappenkamp fünf Jahreskarten für den ErlebnisWald und 20 Würfelspiele verlost.

Neben dem Spende-Mobil des DRK-Blutspendedienstes präsentiert sich das DRK vertreten durch den Landesverband Schleswig-Holstein e.V. und den Kreisverband Segeberg e.V. am 17. Juli mit zahlreichen weiteren Aktivitäten: neben dem Spiel mit einem Glücksrad zeigt die Hundestaffel Ergebnisse ihrer Arbeit, außerdem können sich Interessierte über den Hausnotruf, Erste Hilfe-Aktionen und die Arbeit des Jugendrotkreuzes informieren. Für die Betreuung und Verpflegung der Blutspender nach ihrer Spende sorgen die ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer des DRK-Ortsvereins Seth-Sülfeld-Oering, die auch Unterstützer des Kinderwaldes im ErlebnisWald Trappenkamp sind.

Gerade während der langen Sommerferien, in denen viele Spender verreist sind, sind Blutspenden besonders wichtig. Denn Blutkonserven sind nur sehr kurz haltbar (35-42 Tage), die Behandlung der schwerkranken Patienten in den Kliniken und onkologischen Praxen muss jedoch auch zur Ferienzeit gesichert sein. So wird allein rund ein Fünftel aller Präparate aus Spenderblut bei der Behandlung von Tumorpatienten eingesetzt. Alle, die sich noch bis zum 3. September 2016 in Schleswig-Holstein und Hamburg mit einer Blutspende beim DRK engagieren, erhalten als Dankeschön ein mobiles Aufladegerät für Smartphones eine sogenannte Powerbank.