Bad Segeberg (em) Am 19. März ab 19.30 Uhr werden die beiden Komiker Franziska Troegner und Jaecki Schwarz im Vitalia Seehotel ihr Programm „mit der Lammkeule auf den Weg zum Himmel“ den Besuchern präsentieren. Der Eintritt beträgt 20 Euro, wobei pro Karte 2 Euro an das ambulante Kinderhospiz in Bad Segeberg „die Muschel“ von den Künstlern abgegeben werden. Die beiden waschechten Berliner lieben den Norden und freuen sich auf ihren Auftritt. Franziska Troeger stand unter anderem über zehn Jahre als Schwester Getrud vor den Kameras in Kappeln und liebte die Arbeit, Land und Leute, wie sie erzählte.
In zehn herrlichen Rollen gehen die beiden der Frage nach: Will sich der Mensch die Zuneigung eines geliebten Wesens ewig erhalten oder nicht ? Der englische Autor Roald Dahl bietet in seinen kleinen skurrilen Meisterwerken äußerst originelle Lösungen an. Ein schaurig schöner Abend!
Jaecki Schwarz ist einem Millionenpublikum aus unzähligen Rollen in deutschen TV- und Kinoproduktionen bekannt. Zu den bekanntesten gehört unter anderem die Figur des Kommissar Schmücke in der Krimireihe „Polizeiruf 110“. 23 Jahre gehörte er dem international renommierten Brecht-Theater, dem Berliner Ensemble, an. Schon 1968 gelang ihm mit Konrad Wolfs Kinofilm „Ich war 19“ der Durchbruch in die erste Reihe deutscher Schauspieler. Er kommt aus Berlin-Köpenick und erhielt seine Ausbildung an der Hochschule für Film und Fernsehen in Potsdam-Babelsberg.
Franziska Troegner ist dem Publikum ebenfalls keine Unbekannte. Als eine der vielseitigsten deutschen Darstellerinnen wirkte sie in vielen TV- („Hallervordens Spottlight“, „Der Landarzt“) und Kinoproduktionen mit. 2004 rief sogar die Traumfabrik Hollywood! In der US- amerikanisch-englischen Kinofilmproduktion „Charlie und die Schokoladenfabrik“ (Literaturverfilmung des gleichnamigen Romans von Roald Dahl) spielte sie unter der Regie von Tim Burton an der Seite von Johnny Depp. Auch sie ist Berlinerin und gehörte 20 Jahre lang dem Brecht-Theater an.
Roald Dahl (19161990) wurde in Llandaff/Südwales als Sohn norwegischer Einwanderer geboren. Nach einer kaufmännischen Lehre wurde er von der Royal Air Force zum Piloten ausgebildet. Ein Absturz über der Wüste von Libyen (1942) war ausschlaggebend für den Beginn seiner schriftstellerischen Laufbahn. Er avancierte nicht nur zu einem der beliebtesten Kinderbuchautoren des 20.Jahrhunderts (unter anderem „Der fantastische Mr. Fox“, “James und der Riesenpfirsich“), sondern auch zum Meister der humorvoll makaberen Kurzgeschichten. Mehrere seiner Geschichten wurden für Filme adaptiert („James Bond 007 Man lebt nur zweimal“). Die Werke von Roald Dahl sind im Rowohlt Taschenbuch Verlag erschienen.