Bad Segeberg (em) Der Herbst ist bereits da und auch der Winter naht mit großen Schritten. Das heißt, Weihnachten und der Jahreswechsel sind auch nicht mehr sehr weit entfernt; wer über die Festtage etwas unternehmen möchte, schaut jetzt doch schon mal nach den angebotenen Reisen.

Die VHS Wahlstedt, fährt vom 29. Dezember 2011 bis 3. Januar 2012 nach Würzburg. Jeder schwärmt von dem atemberaubenden Blick von der Festung Marienberg auf das Turmensemble von Kiliansdom, Neumünster und Marienkapelle. Verbunden werden Festung und Turmensemble aufs Schönste von der Alten Mainbrücke.

Die Residenz, Balthasar Neumanns Prachtbau mit dem wahrscheinlich schönsten Treppenhaus der Welt, ist seit 1982 UNESCO-Weltkulturerbe. Als Hauptwerk des süddeutschen Barock ist sie eines der bedeutendsten Schlösser Europas aber Würzburg ist mehr: Die alte Stadt am Main begeistert durch ihre einzigartige Atmosphäre aus Lebensfreude und Barock, Architektur und Kultur.

Gehaust wird im nur wenige Schritte von Altstadt und Mainpromenade entfernten ****Maritim-Hotel. Gefeiert wird im daneben befindlichen und mit einem überdachten Gang verbundenen Congress-Zentrum. Auf dem Programm stehen neben dem geführten Stadtrundgang u. a. eine Weinprobe im historischen, auf eine 425 Jahre alte Tradition zurückblickende Juliusspital, eine Rundfahrt auf der Romantischen Straße durch das Taubertal mit Halt in Weikersheim, wo das mächtige Renaissance-Schloss zu einer Besichtigung einlädt, Creglingen mit der Herrgottskirche und dem grandiosen Schnitzaltar von Tilman Riemenschneider und Rothenburg ob. d. T. sowie ein Besuch der Frankentherme Bad Windsheim.

Die Therme bietet bei einer Wasserfläche von ca. 1.750 m² vier Thermal-Sole-Becken im Innen- und Außenbereich der Thermal-Badehallen mit unterschiedlichen Salz-Konzentrationen von 1,5 % bis 12 %. Die Thermalbecken haben eine Temperatur zwischen 32 bis 36 °C. Der in Bayern einzigartige Salzsee hat einen Salzgehalt von 26,9 %. Durch die hohe Salzkonzentration des Wassers schwebt man förmlich auf der Wasseroberfläche. Konstant beheizt (ca. 30 °C Wassertemperatur), bietet der Salzsee ganzjährig ein vergnügliches Badeerlebnis. In der kälteren Jahreszeit sorgt die Teilüberdachung in Kuppelform mit einem angenehmen Lichtambiente und Ausblick auf den Sternenhimmel für ein entspanntes Dahinschweben.

Termin: 29.12.2011-03.01.2012
Preis: 625 Euro p. P. im DZ, EZ-Zuschlag 90 Euro

Darin sind alle Fahrten im ****Nichtraucher-Bus, 5 Ü/HP, Begrüßungscocktail, Führungen, Eintrittsgelder, Teilnahme am großen Silvesterball mit festlichem Dinner, Weinprobe, Eintritt Neujahrskonzert, Besuch der Franken-Therme sowie eine Reiserücktrittsversicherung im Krankheitsfall (mit Attest 80 %) enthalten.

Anmeldungen und weitere Auskünfte bei Renate Mülker, Telefon 0 45 54 - 92 92 9.