Bad Segeberg (em/la) An fünf Wochenenden werden vom 8. Juli an wieder Scheunen zu Konzertsälen und Schlossparks zu Picknick-Paradiesen: Tür und Tor öffnen die Gutsanlagen Stocksee (8./9. Juli), Emkendorf (15./16. Juli), Hasselburg (29./30. Juli), Wotersen (5./6. August) und Pronstorf (12./13. August) jede für sich eine architektonische Perle von großer historischer Bedeutung.
Die Musikfeste auf dem Lande, das Herzstück des Schleswig-Holstein Musik Festival, sind kleine Feste der Sinne. Von morgens bis abends kann man dort fern vom Alltag Musik aller Genres hören, zwischendurch mitgebrachte Köstlichkeiten genießen oder auf das kulinarische Angebot vor Ort zurückgreifen, einfach mal die Beine hochlegen und durchs Grüne lustwandeln. Förderpreise Am Samstag- und Sonntagnachmittag finden jeweils drei Konzerte mit je zwei einstündigen Pausen statt. Das musikalische Programm ist abwechslungsreich und bietet etwas für jeden Musikgeschmack.
Aufstrebende, junge Talente stellen sich in unterschiedlichsten Formationen vor, aber auch arrivierte Meister oder Künstler aus dem Hauptprogramm sind zu hören. In Pronstorf findet in diesem Jahr die Verleihung des Förderpreises der Sparkassen- Finanzgruppe statt, bei dem junge Talente an den Tasten um einen Hauptpreis und einen Publikumspreis spielen. Weitere Informationen und Karten unter: www.shmf.de und 0 431 - 23 70 70
Foto: pronstorf, axel nickolaus