Bad Segeberg (em) Die „nex-con 2011“, norddeutsche Fachkonferenz für IT, Logistik und Supply Chain, unterstützt und fördert die Bildung und die Arbeit von Netzwerken. Aktuell werden im Rahmen der nex-con 2011 am 8. September zwei neue Netzwerke, die insbesondere den Mittelstand unterstützen wollen, in Bad Segeberg vorgestellt :
„Log-In Center of Competence“ das Kompetenzzentrum Supply Chain, Logistik, Infrastruktur und Verkehr
Mit der Headline „Wettbewerbsvorteile für die Unternehmen im Lande schaffen“ tritt das Log-In Center of Competence an. Es bietet den Interessenten: Vorsprung durch Netzwerk-Allianzen, Wissenstransfer und Fortbildung. Aktuelle Informationen und Anforderungen zu den Themen Supply Chain, Logistik oder Infrastruktur werden vorgestellt und in parallelen Diskussionsrunden mögliche Lösungsansätze erörtert. Die Kooperation Wirtschaft und Wissenschaft ermöglicht einen direkten Wissenstransfer zum Vorteil der Unternehmen. Die praxis-konformen Weiterbildungs-Maßnahmen in kompakter Form, schaffen die Grundlage für Qualifizierung und betrieblichen Erfolg. Der persönliche Kontakt im Netzwerk, zu den Referenten und den beteiligten Unternehmen ist weitere Erfolgskomponente für Unternehmer und Unternehmen.
Die landesweite Fachgruppe „Personal & Management“
Logistik und Supply Chain sind wie auch grosse Bereiche in der IT- und Kommunikatiosntechnik, sogenanntes „people business“ soll sagen, der menschliche Faktor ist entscheidend für den geschäftlichen Erfolg. Unterstützung bei der Erreichung von geschäftlichem Erfolg für die Teilnehmer und die Netzwerk-Mitglieder, hat sich die Fachgruppe Personal und Management zum Ziel gesetzt. Dazu gehört auch, sowohl die Jugend wie auch andere Interessierte für eine selbständige Tätigkeit zu motivieren. Klar ist, der Mittelstand ist das Rückgrat unserer Wirtschaft. Der Mittelstand schafft die meisten Arbeitsplätze und der Mittelstand besteht oftmals aus „hidden Champions“. Wie so etwas gehen kann, soll im Rahmen der nex-con 2011 an einem Beispiel vorgestellt werden: Das „Start-up“ Unternehmen XaaS GmbH, zwei junge Menschen, Fynn Gauda und Rainer Hentschel, die eine Vision haben und bereit sind diese auch umsetzen. Sie können die beste Werbung für die Zukunft in unserem Land sein.
Das Tagungsprogramm
Die Teilnehmer erwartet ein anspruchsvolles Vortragsprogramm. Inhaltliche Schwerpunkte in diesem Jahr bilden Referate zu Healthcare, IT und Business-Modelle in der IT, Automatisierungstechnologien sowie Logistik, Beschaffung und Outsourcing. Begleitet wird die „nex-con 2011“ von einer umfangreichen Fach-Ausstellung, die Möglichkeiten zur Vertiefung der Gespräche nach den Referaten und zum Kennenlernen neuer Geschäftspartner und Kunden bietet. Für Interessierte aus dem IT-Bereich und dem Datenschutz wird das Veranstaltungs-Special „IT-Infrastruktur IT- und Datensicherheit“ eingerichtet. Sie erhalten Informationen zu den neuesten Entwicklungen im Datenschutz sowie zum Aufbau einer effizienten IT-Infrastruktur.