Bad Segeberg (em) Im Verlaufe der „nex-con 2011“, der norddeutschen Fachkonferenz für IT, Logistik und Supply Chain, die am 8. September in Bad Segeberg ihre Tore öffnet, wird auch die Landespolitik Präsenz zeigen.

Der Mittelstand in Schleswig-Holstein
Mit Hans-Jörn Arp wird der Mittelstandsbeauftragte des Landes Schleswig-Holstein im Rahmen der nex-con 2011 Präsenz zeigen und mit seinem Referat „Der Mittelstand in Schleswig-Holstein Motor für die Drehscheibe des Nordens“ die Notwendigkeit und die Leistungsfähigkeit des Mittelstandes im Lande aufzeigen.

Schleswig-Holstein, das Gesundheitsland
Gerne und oft hört man die Aussage „das Gesundheitsland Schleswig-Holstein“. Dazu bedarf es unter anderem einer gut funktionierenden Gesundheitswirtschaft. Wie wird die Gesundheitswirtschaft versorgt, was sind die Anforderungen, welche Leistungen sind notwendig? Randy Lehmann, Leiterin der Gesundheitsinitiative Schleswig-Holstein im Ministerium für Arbeit, Soziales und Gesundheit wird mit ihrem Referat „Die Supply Chain in der Gesundheitswirtschaft höchste Anforderungen an Lieferanten, Partner und Technik“ zu dieser Fragestellung die kompetenten Antworten geben.

Das Tagungsprogramm
Die Teilnehmer erwartet ein anspruchsvolles Vortragsprogramm. Inhaltliche Schwerpunkte in diesem Jahr bilden Referate zu Healthcare, IT und IT-Security, Automatisierungstechnologien sowie Beschaffung und Outsourcing. Begleitet wird die „nex-con 2011“ von einer umfangreichen Fach-Ausstellung, die Möglichkeiten zur Vertiefung der Gespräche nach den Referaten und zum Kennenlernen neuer Geschäftspartner und Kunden bietet. Für Interessierte aus dem IT-Bereich und dem Datenschutz wird das Veranstaltungs-Special „IT-Infrastruktur IT- und Datensicherheit“ eingerichtet. Informationen zu den neuesten Entwicklungen im Datenschutz sowie zum Aufbau effizienter IT-Infrastruktur werden gegeben.