Bad Segeberg/Pronstorf (red/jj) Mal was anderes: Am Montag, 10. August, wird es im Kuhstall in Pronstorf die „Nussknacker-Suite“ zu hören geben doch dieses Mal in der Besetzung mit zwei Klavieren und Schlagzeug. Beginn des Konzertes ist um 20 Uhr.

Der österreichische Multipercussionist Martin Grubinger hat sich in außergewöhnlicher Weise darum verdient gemacht, das Schlagwerk als Soloinstrument in den Mittelpunkt des klassischen Konzertbetriebs zu stellen.

„Nussknacker-Suite“
Für die Besetzung mit zwei Pianisten und zwei Schlagzeugern gibt es ein berühmtes Werk: Es ist Béla Bartóks Sonate für zwei Klaviere und Schlagzeug. Nicht ganz leicht ist es allerdings, diesem Werk ein gleichbesetztes hinzuzugesellen. Mit Blick auf den Tschaikowsky-Schwerpunkt entschied sich Martin Grubinger für die „Nussknacker- Suite“, die er nun eigens für das SHMF von seinem Vater bearbeiten lässt. Nun wird er am 10. August gemeinsam mit seinem Vater Martin Grubinger sen. sowie Leonhard Schmidinger, beide Percussion, und Ferhan und Ferzan Önder am Klavier eine Fassung für zwei Klaviere und Schlagzeug auf die Bühne bringen. Schlaginstrumente mit Kontrabassbögen werden gestrichen und spezielle Instrumente kreiert, um die gesamte Farbpalette eines Orchesters in den Saal zu zaubern. Neben der „Nussknacker-Suite“ von Peter Tschaikowsky gibt es an diesem Abend noch weitere Werke für Schlagzeug und Klaviere zu hören. Karten gibt es in den Preiskategorien 54 / 48 / 38 und 16 Euro.