Bad Segeberg (em) Der WZV arbeitet stets daran, seine Dienstleistungen kundenorientiert weiterzuentwickeln. Der Recyclinghof in Bad Segeberg hat unter der Woche von 8 bis 18 Uhr geöffnet.

Eine hier durchgeführte, umfangreiche Datenerhebung von Januar bis Oktober 2013 hat ergeben, dass in der Zeit von 16 bis 17 Uhr der größte Andrang herrscht. Daher hat sich der WZV entschlossen, sowohl auf seinen Anlagen in Tensfeld und Schmalfeldals auch den gemeinsam mit der Stadt Norderstedt betriebenen Recyclinghof Norderstedt, Oststraße 144, ab sofort eine Stunde länger aufzumachen und öffnet die Toredort nun montags bis freitags von 8 bis 17 Uhr.

„Als Dienstleister wollen wir den Bedürfnissen unserer Kunden gerecht werden und ihnen die Möglichkeit geben, nach Feierabend noch schnell bei uns vorbeizukommen“, schildert der Leiter der WZV-Recyclinghöfe, Cornelius Thürlings. Ihn freut besonders, dass ebenso wie die Gremien des WZV und der Stadt Norderstedt auch die Personalvertretungen die neue Regelung ausdrücklich unterstützen.

„Um zu prüfen, ob die verlängerten Öffnungszeiten gut angenommen werden, werden die Kundenströme nun für ein Jahr im Probebetrieb genau ausgewertet. Wenn diese sich weiterhin am späteren Nachmittag konzentrieren, steht einer dauerhaften Lösung nichts im Wege“, so Thürlings weiter.

Dem häufig geäußerten Wunsch nach einer Samstagsöffnung des Recyclinghofes in Bad Segeberg konnte am derzeitigen Standort aus Platzgründen bislang nicht nachgekommen werden, aber: „Nach Fertigstellung der neuen, hochmodernen Anlage, die der WZV derzeit auf dem Gelände der ehemaligen Standortverwaltung, Am Wasserwerk 1, errichtet, soll auch dieses Anliegen unserer Kunden umgesetzt werden“, kündigt Thürlings an.