Bad Segeberg (em) Der WZV (Wege-Zweckverband der Gemeinden des Kreises Segeberg) hat die Regio Schau in Bad Segeberg als Chance genutzt, sich zu präsentieren. Es sollte deutlich werden, in wie vielen Bereichen die Profis in Orange als unser kommunales Unternehmen in Aktion treten.

Gleichzeitig wurde zum Thema Ausbildung informiert. Hier setzt der WZV seit 1982 auf eine nachhaltige Entwicklung. Derzeit werden 27 Auszubildende in acht unterschiedlichen Lehrberufen ausgebildet. Das Thema Ausbildung prägte auch die Fragen des WZV-Messe-Quiz, bei dem jetzt die Gewinner ermittelt wurden. Das Thema Ausbildung betrifft den Nachwuchs. Vielleicht haben sich gerade deshalb so viele junge Besucher am WZV-Messe-Quiz beteiligt, denn auch hier drehten sich die Fragen rund um das Thema Ausbildung beim WZV.

Aus insgesamt 427 richtig ausgefüllten Quizbögen wurden jetzt die Gewinner ausgelost, die sich über nützliche Gutscheine aus dem Hause WZV freuen dürfen. Der erste Platz ging an Lukas Stenner aus Nützen, der 14-Jährige darf beim WZV zwei Kubikmeter Sperrmüll kostenlos entsorgen. Der Zehnjährige Eike Zimmer aus Rickling teilte sich den zweiten Platz mit Helga Steffens aus Schmalensee.

Beide gewinnen eine kostenlose Big-Bag-Entsorgung. Melanie Zengha aus Klein Gladebrügge und Henning Ulverich aus Bahrenhof belegen zusammen Platz drei, der beiden Gewinnern eine ein Kubikmeter große Kompostentsorgung sichert. Cornelius Thürlings, Leiter der Recyclinghöfe, gratulierte den glücklichen Gewinnern und überreichte gemeinsam mit Asta Kegel, Sachgebietsleiterin Gewerbekunden, die Gutscheine und eine WZV-Tasche mit weiteren kleinen Präsenten.