Bad Segeberg (em) Was für andere Menschen beiläufig und nicht der Rede wert ist, wird bei Dr. Jürgen Weber mit humoristischem Geschick und sprachlichem Können zum Gegenstand kurzweiliger und witziger Geschichten.

Erfunden sind sie alle nicht, sondern tatsächlich selbst erlebt. Die Texte handeln von dem einstigen Widerstandsgeist, der sich nur noch beim Zimtsternebacken äußert, von der Idee zur Revolutionierung der Schenkpraxis und von dem eingespielten Alltag einer langjährigen Ehe. Das Fahrradfahren kommt natürlich auch zu seinem Recht. So wird diese Zusammenstellung witziger Texte zu einem Werk, das Zeugnis dafür ablegt, dass Humor und Ernsthaftigkeit zwei Seiten einer Medaille sind. Die schönsten Geschichten schreibt das Leben eben immer noch selbst.

Dr. Jürgen Weber Jürgen Weber, geboren 1954 in Ludwigshafen am Rhein, ist promovierter Sinologe, Germanist und Musikwissenschaftler. Seit 1980 wohnt er mit seiner Familie in Neuengörs im Kreis Segeberg. Nach langjährigem intensivem Engagement in der Umweltbewegung arbeitete er in der Volkshochschule Bad Segeberg und hat unter Anderem die kulturelle Vortragsreihe „Kultur im Klinikum“ begründet und 20 Jahre lang durchgeführt.

Wann: Donnerstag, 29. September 19.30 Uhr
Veranstaltungsort
Das Buch am Markt
Am Markt 1
23795 Bad Segeberg
Telefon: 0 45 51 - 999 65 05
Eintritt 6 Euro