Bad Segeberg (em) Am Samstag, 28. März, öffnen morgens um 9 Uhr die Tore auf dem Schmalfelder WZV-Recyclinghof. Die Trödelmarkt-Halle ist prall gefüllt.

Kleine und große Schätze, die alle zu schade für den Müll sind, warten auf neue Besitzer. Geschirr, Büchern, Möbeln und ein Strandkorb sind im Angebot und können günstig erstanden werden. Die Erlöse des Trödelmarktes kommen dem Martin-Meiners-Förderverein für Jugend- und Umweltprojekte (MMFV) zu Gute. Der LandFrauen Verein Schmalfeld unterstützt den Trödelmarkt. Mit Brötchen, Kuchen, Kaffee und Tee sorgen sie für den kleinen Hunger.

Entspanntes Shoppen auf dem Recyclinghof ist am Samstag angesagt. Wer nicht dabei sein kann, hat am 13. Juni wieder die Gelegenheit den nächsten Trödelmarkt zu besuchen.

Foto: Verschnaufpause im Standkorb: Adina Makina, Schulpraktikantin beim WZV, und Sebastian Kinne vom MMFV räumen die Trödelmarkthalle gründlich auf und freuen sich schon auf vile Besucher am Samstag.