Bad Segeberg (em/lm) Sehens- und hörenswert! Alle Fans von SANTIANO sollten sich den 14. Mai unbedingt vormerken, denn dann tritt die Band mit Seemannscharakter auf der Freilichtbühne am Kalkberg auf.
Nach der Erfolgstournee mit knapp 215.000 Besuchern und 45 Terminen, die von Herbst 2015 bis ins Frühjahr 2016 dauerte, folgten im Sommer 2016 noch ein paar ausgewählte Open Airs, bei denen SANTIANO gemeinsam mit ihren Fans unter freiem Himmel „Von Liebe, Tod und Freiheit“ sangen das schreit nach einer Wiederholung.
Das kann sich hören lassen
Die Konzerte sind für und mit SANTIANO immer ein ganz besonderes Erlebnis Die Giganten des Shanty-Rocks haben bereits drei Mal den ECHO gewonnen, mit allen drei Alben die Charts angeführt, mehrfaches Platin für ihre Alben erreicht und einen Diamond Award erhalten. Damit belegen sie eindeutig ihre Spitzenreiterposition in der deutschen Musiklandschaft. SANTIANO verbinden verschiedene musikalische Genres: ob traditionelle, internationale Volkslieder, Popmusik, RocknRoll oder Irish Folk. Ob im „Chor“, kräftig und stimmgewaltig bei den Uptempo Nummern oder gefühlvoll in den Balladen sie faszinieren mit Facettenreichtum und einer überwältigenden musikalischen Bandbreite.
Von Liebe, Tod und Freiheit
Entsprechend hochgelegt ist die Messlatte für das dritte Studiowerk „Von Liebe, Tod und Freiheit“. In Sachen Authentizität, Leidenschaft und der stilübergreifenden Herangehensweise knüpft das neue Album bei seinen Vorgängern an, und doch gleicht es einem Quantensprung: „Von Liebe, Tod und Freiheit“ ist das selbstsichere Statement einer Band, die bei sich angekommen ist.
Termin zum Segelsetzen
Aufgrund der unglaublichen Nachfrage für den ersten Termin am 13. Mai, kommen die Nordmänner mit ihrer atemberaubenden Tournee auch noch ein zweites Mal auf die Freilichtbühne am Kalkberg in Bad Segeberg. Und zwar gleich am Folgetag, 14. Mai.
Tickets gibt es bei www.eventim.de sowie an allen bekannten Vorverkaufsstellen.
Foto: Die Jungs von SANTIANO heizen ihrem Publikum mit ihren Lieder aus ihrem aktuellen Album „Von Liebe, Tod und Freiheit“ ein.