Bad Segeberg (em) Am 24. August wurden Schüler der 9. Klasse an der Gemeinschaftsschule im Schulzentrum Bad Segeberg über Berufsmöglichkeiten im Bereich Logistik informiert. Frau Schmidt-Werthern, die Koordinatorin für Berufsorientierung, hat die überaus gelungene Veranstaltung gemeinsam mit den Schülerinnen und Schülern perfekt vorbereitet.

Der Logistikexperte Volker Jahnke von der „egeb: Wirtschaftsförderung“ stellte am Mittwoch morgen rund 25 interessierten Schülern der Gemeinschaftsschule Bad Segeberg die zahlreichen Ausbildungsmöglichkeiten vor, die der große Bereich Logistik ihnen in der Metropolregion Hamburg bietet. 19 verschiedene Ausbildungsgänge aus den drei Bereichen „Kaufmännische Berufe“, „Lager- und Umschlagsberufe“ sowie „Fahr- und Zustellberufe“ wurden den aufmerksamen Schülern präsentiert.

Ebenso erläuterte Volker Jahnke die Anforderungen, die an die Auszubildenden gestellt werden sowie die weiteren Aufstiegsmöglichkeiten. Ein Schwerpunkt der Veranstaltung lag auf der Präsentation des Berufskraftfahrers, den Herr Bernhard Petersen als ehemaliger LKW- und Busfahrer und heutiger Ausbilder mit vielen eigenen Erfahrungen in all seinen Facetten bildhaft darstellen konnte. Gute Berufskraftfahrer werden heute vielfach händeringend gesucht.

Zuletzt stellte der Wirtschaftsentwickler des Mittelzentrums Bad Segeberg-Wahlstedt Markus Trettin noch eine eigens zusammengestellte Broschüre vor, die über attraktive Unternehmen in der Region informiert, welche die vorher erläuterten Berufe auch vor Ort ausbilden. So sollen die potenziellen Auszubildenden auf die lokalen Firmen aufmerksam gemacht werden und dem Fachkräftemangel durch Abwanderung der jungen Leute wegen fehlender Perspektiven entgegengewirkt werden.