Bad Segeberg (em) Nach Informationen des CDU-Landtagsabgeordneten Ole-Christopher Plambeck erhalten fast alle Schulen in Henstedt-Ulzburg, Kaltenkirchen, Bad Bramstedt, Ellerau und in den Ämtern Bad Bramstedt-Land und Kaltenkirchen-Land, sowie im Amt Kisdorf im kommenden Schuljahr einen Glasfaseranschluss.
Der Anschluss sei noch im 3. Quartal 2018 für die Grundschulen Ulzburg, Rhen und die Lütte School in Henstedt-Ulzburg und für die Bramau-Schule, die Grundschule Maienbeeck und die Gemeinschaftsschule Auenland in Bad Bramstedt vorgesehen. Im 4. Quartal 2018 folgt die Grundschule Ellerau.
Im 1. und 2. Quartal 2019 folgen die Gemeinschaftsschule Rhen, das Alstergymnasium, die Olzeborchschule und das Förderzentrum in Henstedt-Ulzburg.
„In diesem Jahr hat das Land die finanziellen Mittel für das Programm „Schulen ans Netz“ gegenüber den Vorjahren mehr als verdoppelt. Darüber hinaus stellt die Landesregierung jetzt weitere knapp 10 Millionen Euro zur Verfügung, um den Ausbau zu beschleunigen“, so Plambeck.
In den Jahren 2016 und 2017 seien jeweils etwas mehr als 4 Millionen Euro für den Glasfaseranschluss von Schulen bereitgestellt worden. Mit dem von CDU, Grünen und FDP beschlossenen Haushalt 2018 habe sich die Summe in diesem Jahr auf 9 Millionen erhöht. Hinzu kämen jetzt zusätzliche 9,6 Millionen Euro aus dem von der Landesregierung beschlossenen 100 Millionen Euro Sofortprogramm. Für das Jahr 2019 seien schließlich weitere 6 Millionen Euro eingeplant.
„Insgesamt werden damit jetzt über 30 Millionen Euro in den Glasfaseranschluss der Schulen im Land investiert“, freut sich Plambeck.
Für die Schulen in Kaltenkirchen, Hitzhusen und Nützen kommt der Glasfaseranschluss spätestens im 3. Quartal 2019. Für alle übrigen Schulen befindet sich der Glasfaseranschluss in der konkreten Planung.
„Unser Ziel ist es, dass bis Ende 2019 möglichst alle Schulen über einen schnellen Internetzugang verfügen“, erklärt Plambeck.