Bad Segeberg (em) 25 Jahre Segeberger Tafel. Die Tafelstiftung Schleswig-Holstein-Hamburg gratulierte und überraschte mit der Lieferung einer neu konzipierten Sammelbox, die im Segeberger Famila-Markt platziert wurde. Markleiter Lucian Steingräber sagte: „Gern stellen wir den Platz für die ansprechende Sammelbox in unserem Supermarkt zur Verfügung“.

Tafelchefin Kirsten Tödt und Tafelhelfer Lothar Hollatz waren begeistert und freuten sich über die Sammelbox im neuen Format und sagten unisono: „Diese Sammelbox ist ein Hingucker und wird für eine Steigerung von Lebensmittelspenden sorgen.“ Dazu gab es noch eine Jubiläumsspende der Tafelstiftung in Höhe von 2.500 Euro, die Kirsten Tödt mit Freude entgegennahm. „Den ehrenamtlichen Tafelhelfern begegnen wir mit großem Respekt und viel Anerkennung - Humanität, Nachhaltigkeit und gesellschaftliche Teilhabe bestimmen deren Handeln“, sagte der Verstandsvorsitzende der Tafelstiftung Bernd Jorkisch.

Tafelstiftung Schleswig-Holstein-Hamburg„Wir helfen den Helfern“ – unter diesem Motto wirbt die Tafelstiftung Schleswig-Holstein-Hamburg um ideelle und finanzielle Unterstützung, damit sie als überregionale Institution in der Aufgabe des Helfens leistungsfähig ist. Die Tafelbewegung baut täglich eine Brücke zwischen „Armut & Überfluss“ und verbindet „Nachhaltigkeit & Soziales“. 

Die Tafelstiftung unterstützt die jeweiligen Tafeln in ihrer Arbeit vor Ort mit verschiedenen Maßnahmen, wie zum Beispiel Lieferung von Sachmitteln, professionellen Fahrerschulungen für die ehrenamtlichen Fahrer der Kühltransporter oder Hygieneschulungen im Kontext des Umganges mit Lebensmitteln, Teambildungsseminare, Workshops zur Arbeitssicherheit - auch monetäre Hilfe betreffs besonderer Projekte der Tafeln wird gewährt. 

Parallel entwickelt die Tafelstiftung auch Ideen, um den Tafeln vor Ort die Arbeit zu erleichtern. So wurden zum Beispiel spezielle Gitter-Sammelboxen angefertigt, um zusätzliche haltbare Lebensmittel für die Bedürftigen zu generieren. Auch extra hergestellte Kartons sind für die kontaktlose Lebensmittelübergabe an die Tafeln geliefert worden. 

Die Tafelstiftung Schleswig-Holstein-Hamburg ist gemeinnützig - es gibt 60 Tafeln und zusätzlich 30 Ausgabestellen in beiden Bundesländern. www.tafelstiftung.de

Foto: v.l.n.r: Bernd Jorkisch, Kirsten Tödt, Lothar Hollatz , Lucian Steingräber