Bad Segeberg (red) Die Klinik für Chirurgie der Segeberger Kliniken wird zukünftig eine schwerpunktmäßige Versorgung von extrem übergewichtigen Menschen anbieten. Zum Team gehören Chirurgen, Psychotherapeuten, Ernährungsberater, Internisten und Anästhesisten.

„Wir haben in Deutschland eine zunehmende Zahl fettleibiger Menschen. Die Dramatik sind dabei die Folgeerkrankungen wie Diabetes, Schlaganfall und Krebs sowie psychosoziale Probleme. Im europäischen Vergleich sind wir hier spitze“, sagt Chefarzt Dr. Robert Keller, Leiter der Klinik für Chirurgie. „In Bad Segeberg etablieren wir jetzt chirurgische und konservative Verfahren, die das Gewicht dieser Patienten um bis zu 60 Prozent reduzieren sollen.“ Für Adipositas-Patienten, die in der Regel ein Gewicht zwischen 130 und 230 Kilo haben, wird neben Therapien und einem möglichen medizinischen Eingriff auch eine Selbsthilfegruppe angeboten. Die Gruppe trifft sich ab Juli jeden dritten Montag im Monat im Klinikum.