Bad Segeberg (em) Am Samstag, 13. Juni, ist es wieder soweit. Auf dem Recyclinghof Schmalfeld findet der große Sommer-Trödelmarkt statt. Die Markthalle auf dem Recyclinghofgelände ist gefüllt mit Schätzen und vielerlei Krimskrams. So gibt es für jeden Interessierten etwas Spannendes zu entdecken.
Wenn um neun Uhr die Hallentoregeöffnet werden, herrscht Ausnahmezustand. Jeder möchte der Erste sein, um eines der begehrten Schnäppchen zu ergattern. Zu kleinen Preisen verkaufen WZV-Mitarbeiter Gegenstände, die eigentlich schon dem Abfall geweiht waren. Die Recyclinghof-Mitarbeiter haben immer ein wachsames Auge aufHaushaltswaren, Kuriositäten und Krimskrams. Gut Erhaltenes und Brauchbares tragen sie in einer Halle zusammen bis zum nächsten Trödelmarkt. Beim Team vom LandFrauenVerein Schmalfeld können die Besucher sich bei Kaffee, Tee, Kuchen und belegten Brötchen stärken oder einfach nur genießen. Der Verkaufserlös erhält der Martin-Meiners-Förderverein, der mit Kindern und Jugendlichenvielfältige Umwelt- und Abfallprojekte auf den WZV-Recyclinghöfen, an der Forscherhütte auf der renaturierten Deponie in Damsdorf oder direkt in Kindergärtenund Schulen veranstaltet.
Foto: Sebastian Kinne, Freiwilliges Ökologisches Jahr, und Bettina Kramer, WZV, begutachten die fast komplette Karl-May-Ausgabe und freuen sich schon auf viele Besucher.