Bad Segeberg (em) Energieberatung der Verbraucherzentrale hilft beim Senken des Verbrauchs. So manche Stromrechnung hat über den Winter deutlich zugelegt höchste Zeit für eine kleine Sommerdiät . Dipl. - Ing. Iris Thyroff - Krause , Energie berater in der Verbraucherzentrale Schleswig - Holstein , erklärt, wie die Rechnung wieder abspeckt.
„Bei einer richtigen Diät müssen Sie sich fragen, wo die versteckten Kalorien lauern. Bei der Diät für Ihre Stromrechnung heißt es: Wo entwischt Energie?“ erklärt Iris Thyroff - Krause . „Prüfen Sie also Ihr Zuhause auf Schlupflöcher.“ Für den Anfang empfiehlt Thyroff - K rause folgende Checkliste:
Stromverbrauch: Wie hoch ist der Stromverbrauch? Liegt er über dem Durchschnitt ähnlicher Haushalte? Hat er sich in den vergangenen Jahren erhöht?
Kühlschrank, Waschmaschine und Co.: Welche Haushaltsgeräte sind im Einsatz? Wie alt sind sie? Wo stehen sie? Wie und wie häufig werden sie genutzt?
Lampen und Leuchten: Wie wird die Wohnung beleuchtet? Gibt es noch viele alte „Glühbirnen“ und Halogenlampen oder überwiegend Energiespar - und LED - Lampen?
Unterhaltungselektronik: Welch e Geräte (Notebook, Drucker, Fernseher,
DVD - Player, Stereoanlage etc.) sind im Dauerbetrieb? Lassen sie sich
ganz ausschalten oder leuchtet ständig ein Stand - by - Lämpchen?
„Wer diese Liste durchgeht, ist schon einen Schritt weiter zu einer schlankeren Stro mrechnung und kann systematisch prüfen, wie der Stromverbrauch verringert werden kann“, verspricht Thyroff - Krause und ergänzt: „Bleiben Sie dran behalten Sie Ihren Stromzähler im Blick. So wissen Sie schon vor der nächsten Rechnung, wie erfolgreich Ihr S parprogramm war.“
Hierbei hilft beispielsweise der Zähler - Check der Energieberatung der Verbraucherzentrale, mit der sich die Stromzählerstände übersichtlich erfassen lassen. Das Formular kann unter verbraucherzentrale - energieberatung.de/broschueren.php kostenfrei heruntergeladen werden. In den Beratungsstellen der Verbraucherzentrale in Flensburg, Heide, Kiel, Lübeck und Norderstedt können sich Verbraucher auch gegen Pfand ein Strommessgerät kostenlos ausleihen.
(Donnerstags in Neumünster)
(Mittwochs in Kaltenkirchen)
(Montags und donnerstags in Norderstedt)