Rickling (rj) Am Sonntag, 4. September, findet in Rickling das traditionelle Jahresfest des Landesvereins für Innere Mission in Schleswig-Holstein statt.

Das große Fest auf dem Lindenhof, Daldorfer Straße 2, steht unter dem Motto „einander begegnen“. Es bietet Unterhaltung, Spaß und Information für alle Altersgruppen und unterschiedliche Interessen. Den Auftakt bildet um 10.30 Uhr ein Festgottesdienst, an den sich von 11.30 bis 16.30 Uhr ein buntes Programm anschließt. Nicht nur an den zahlreichen Ständen für das leibliche Wohl ist für jeden Geschmack etwas dabei, sondern auch beim Programm mit Live- Musik, Kleinkunst, Information und Kinderunterhaltung. Das bunte Treiben nach dem Gottesdienst eröffnet die Samba-Band „boombão“ mit heißen Rhythmen. Gute Stimmung versprechen weitere Bands und Interpreten.

Abwechslungsreich, bunt und lebendig ist auch das Programm für die jungen Besucher. Geplant sind eine Musik- und Zauber-Show, Geschicklichkeitsspiele, Basteln, Vorführungen der Einradflitzer, Reiten, Schminken, Edelsteinwaschen, Seifensiederei und Hüpfburg. Die etwas Älteren können beim Quattro-Highjump an vier Trampolinen bis zu acht Meter hoch springen. Besucher können an einer kurzweiligen Info-Rallye teilnehmen, in der es schöne Preise zu gewinnen gibt. Wem das Schauen mehr liegt als das aktive Tun, kommt keinesfalls zu kurz. Interessantes bieten das Maleratelier mit Bildern und Skulpturen verschiedener Künstler und die Verkaufsausstellung der Werkstätten für behinderte Menschen. Ebenfalls zum Stöbern laden der Büchermarkt und ein kleiner Flohmarkt ein. Nicht fehlen darf auf dem Jahresfest die große Tombola, die mit den vielen attraktiven Preisen stets ein Publikumsmagnet ist. Das Jahresfest-Programm zum Herunterladen findet man unter www.landesverein.de.

Foto: „Grünschnabel“ lädt kleine Besucher zum Mitsingen ein.