Todesfelde (em) Die Oberliga-Meistermannschaft des SV Todesfelde wird dem Motto des Vereins „SVT. EINE REGION. EIN TEAM.“ erneut gerecht. Mit einer besonderen Aktion präsentierten sich die Oberliga-Spieler in der Fußgängerzone der Kreisstadt Bad Segeberg. Mit speziellen Sammelboxen waren die Kicker unterwegs, um Spenden für die Tafelstiftung Schleswig-Holstein-Hamburg einzuwerben.
Für großzügige Tafel-Spender gab es eine Eintrittskarte zum Oberligaspiel in den Joda-Sportpark, einen Fanschal oder einen Regenschirm als kleines Dankeschön. Die Sammelaktion füllte die Boxen mit beeindruckenden 1.786,11 Euro. Aus der Mannschaftskasse rundeten die Spieler den Betrag auf glatte 2.000, - Euro zugunsten der Tafelstiftung auf. „Uns war es wichtig, für die Region einen Beitrag zur Humanität zu leisten“, sagte Mannschaftskapitän Luca Sixtus. Der Vorstandsvorsitzende der Tafelstiftung, Konsul Bernd Jorkisch, war begeistert: „Was für ein Zeichen, was für eine Mannschaft, was für tolle junge Leute“.
Tafelstiftung Schleswig-Holstein-Hamburg
„Wir helfen den Helfern“ unter diesem Motto wirbt die Tafelstiftung Schleswig-Holstein-Hamburg um ideelle und finanzielle Unterstützung, damit sie als überregionale Institution in der Aufgabe des Helfens leistungsfähig ist. Die Tafelbewegung baut täglich eine Brücke zwischen „Armut & Überfluss“ und verbindet „Nachhaltigkeit & Soziales“. Die Tafelstiftung unterstützt die jeweiligen Tafeln in ihrer Arbeit vor Ort mit verschiedenen Maßnahmen, wie zum Beispiel professionellen Fahrerschulungen für die ehrenamtlichen Fahrer der Kühltransporter oder Hygieneschulungen im Kontext des Umganges mit Lebensmitteln, Teambildungsseminare, Workshops zur Arbeitssicherheit und auch monetäre Hilfe betreffs besonderer Projekte der Tafeln wird gewährt. Die Tafelstiftung Schleswig-Holstein-Hamburg ist gemeinnützig - es gibt 60 Tafeln und zusätzlich 30 Ausgabestellen in beiden Bundesländern.
Foto: © Tafelstiftung