Bad Segeberg (mp/em) „Versorgung und die dazu notwendige Wertschöpfungskette sind Grundlagen für unser Wirtschaftssystem“, erklärt Ernst Kreppenhofer von sentiero logistiq concepts, Hamburg, zuständig für die Ausrichtung dieser Veranstaltung.
Die nex-con, die in Fach-Kooperation mit dem Clustermanagement Digitale Wirtschaft Schleswig-Holstein und der Logistik-Initiative Schleswig-Holstein durchgeführt wird, findet am 8. September 2011 im Vitalia Seehotel in Bad Segeberg statt.
Individuelle Aufgaben und Strukturen
Versorgung kennt viele Bereiche und benötigt viele Serviceanbieter und Dienstleistungen. Ernst Kreppenhofer erklärt: „Für alle Versorgungsbereiche gilt sie sind individuell in ihren Aufgaben und in ihren Strukturen. Sie erfordern Fachkenntnisse in der Arbeit mit und für den Bereich sowie Fachkenntnisse für entsprechende Serviceleistungen. Und doch verfügen sie über bestimmte einheitliche Anforderungen womit wir beim Kern unserer Veranstaltung sind: Alle Bereiche benötigen die Querschnittstechnologien IT und Logistik.“
Aktiv in Bad Segeberg und Umgebung
„Ich freue mich, dass ich diese Veranstaltung gemeinsam mit Herrn Kreppenhofer nach Bad Segeberg holen konnte. Das ist zum einen eine Chance für die lokalen Unternehmen dieser Branchen, sich auszutauschen und neue Kontakte zu knüpfen“, erklärt Markus Trettin von der Stabstelle Wirtschaftsentwicklung in Bad Segeberg.
„Zum anderen möchte ich natürlich auch die Chance nutzen, den Wirtschaftsstandort Bad Segeberg- Wahlstedt den Ausstellern und Gästen zu präsentieren. Wir haben einige starke Unternehmen aus den Bereichen Ernährung, Medizin, Pharmazie, Industrie und Logistik zu bieten und ebenso Flächenpotenzial für weitere große Ansiedlungen. Ich freue mich auf interessante Gespräche an diesem Tag!“
Weitere Infos unter E-Mail info@sentiero-logistiq.de.