Bad Segeberg (em) Zu einer weiteren Veranstaltung der Vortragsreihe Kultur im Klinikum (KiK), einem Kooperationsprojekt der Segeberger Kliniken und der Volkshochschule Bad Segeberg, lädt die VHS am Montag, 27. November um 19.30 Uhr ein. Die Veranstaltung findet in den Räumen der Segeberger Kliniken statt. Der Eintritt ist wie immer frei.
Im Mittelpunkt steht der norddeutsche Dichter Theodor Storm, der vor genau 200 Jahren geboren wurde. Theodor Storm gilt als einer der großen Erzähler des 19. Jahrhunderts und er gehört wie sein Dichterfreund Fontane meinte zu den besten Lyrikern, die nach Goethe kommen. Thomas Mann nannte ihn einen Meister: „Er ist ein Meister, er bleibt!“
Kein anderer Dichter hat in seinem Werk die Menschen, die Landschaft und die Natur dieser Region so eindrucksvoll beschrieben, wie Storm. Eingeladen hat die VHS Karl-Heinz Langer aus Bordesholm, der in einer Lesung unter dem Titel „Am grauen Strand, am grauen Meer“ Leben und Werk des Husumer Dichters nahebringt. Natürlich kommen auch die biographischen Beziehungen zu Bad Segeberg zur Sprache.