Bad Segeberg (em) Mehr als 30 Jahre veranstalten die Lions-Clubs in der Region Segeberg ein Golfturnier; seit einigen Jahren federführend organisiert durch den Lions Club Segeberg. Gerade wegen der langen Tradition sind die Turniere weiterhin beliebt: Mit gut 50 Anmeldungen war auch in diesem Jahr eine gute Grundlage für den sportlichen Wettstreit gegeben; leider gab es kurz vor dem Turnier noch einige Absagen.
Im Vorfeld war die Suche nach Sponsoren für die Veranstaltung, die mit Geld- und Sachspenden das Turnier zu einer finanziell erfolgreichen Activity des Clubs machen, wie im Vorjahr gerade vor dem wirtschaftlichen Hintergrund beeindruckend. Nach den bisherigen Zahlenauswertungen zeichnet sich ab, dass in diesem Jahr mehr als 12.000 Euro von den Sponsoren eingenommen werden konnten. Bereits bei der Auslobung des Turniers war festgelegt worden, dass sämtliche Überschüsse für verschiedene Kinder- und Jugendprojekte des Vereins für Jugend- und Kulturarbeit im Kreis Segeberg (VJKA) verwendet werden sollen.
Nach monatelanger Trockenheit war gerade für den Spieltag von den Meteorologen Regen angesagt worden, der aber nur einige kurze Intermezzi gab. „Aber Golfspielende lassen sich von keinem Wetterereignis abschrecken.“ macht Organisator Dr. Broder Brodersen mit einem Schmunzeln deutlich.
8 Flights starteten im Abstand von einigen Minuten auf der 18-Loch-Anlage des Golfclubs Segeberg in Wensin und spielten mit sichtlichem Vergnügen das Turnier nach der Spielform „4 Ball best Ball nach Stableford“ über den gesamten Sonntag. Auch am abschließenden gemeinsamen Essen und der Siegerehrung nahmen im Wensiner Clublokal ein großer Teil der Aktiven teil – ein Zeichen für ein gutes Turnier an einem gelungenen Tag. Brutto-Gesamtsieger des Turniers wurden wie schon in den Vorjahren Tanja Hansen und Kai Vullgraf vom Golfclub Brunstorf.
Zu einem positiven Fazit kommt auch Lions-Vize-Präsident Dr. Tobias Fahl, der zusammen mit weiteren Lions-Freunden, die über den Tag für die begleitende Organisation wie Anmeldung und Dokumentation, Pausenverpflegung und Getränkemobil gesorgt haben, an der Siegerehrung teilnahm: „Es ist schön, dass dieser Tag und dieses Turnier für jeden von uns ein Gewinn gewesen ist. Die Spielenden machten den Eindruck, dass es sehr gut gefallen hat, in angenehmer Runde zusammen zu kommen und gemeinsam zu spielen. Uns als Lions erfreut eine stattliche Einnahme, die uns hilft, auch in bewegten Zeiten weiter Gutes tun zu können.“
Tobias Fahl dankt damit den zahlreichen Teilnehmenden, dem Lions-Organisationsteam und den großzügigen Sponsoren. Ein ganz besonderer Dank galt dem Golfclub Segeberg, der die Anlage den Segeberger Lions seit Jahren zur Verfügung stellt.