Bad Segeberg (em) Am Samstag, 22. April, findet um 14 Uhr im Nahversorgungszentrum in der Südstadt (Theodor-Storm-Straße 15) eine gemeinschaftliche Aktion zur Bepflanzung von drei neuen Hochbeete statt. Der Kleingärtnerverein Bad Segeberg e.V. gestaltet die Hochbeete im Rahmen eines Urban Gardening-Projekts, das durch den Verfügungsfonds der Sozialen Stadt Südstadt gefördert wird. Die drei Hochbeete aus Paletten werden bereits in den Tagen davor errichtet und sollen am Samstag gemeinsam erstmalig bepflanzt werden.
Ziel des Projekts ist es, das Nahversorgungszentrum durch die Beete grüner und attraktiver zu gestalten und Interessierten aus der Südstadt eine Möglichkeit zum Gärtnern zu bieten. Die Pflege der Beete übernimmt der Kleingärtnerverein. Mit dem Urban gardening Projekt kommt dieses Jahr bereits das siebte Projekt auf den Weg, das aus dem Verfügungsfonds Soziale Stadt gefördert wird. Mit dem Fonds werden kleine Projekte für den Stadtteil schnell und unkompliziert realisiert.
Der Verfügungsfonds wird aus Städtebaufördermitteln Soziale Stadt finanziert, die zu je einem Drittel von Bund, Land und Kommune getragen werden. Informationen rund um das Thema Verfügungsfonds gibt es im Stadtteilbüro Südstadt oder auf der Homepage der Stadt Bad Segeberg: www.bad-segeberg.de/Wirtschaft-Bauen/Soziale-Stadt-Südstadt/Verfügungsfonds
Der Kleingärtnerverein Bad Segeberg e.V. und das Stadtteilbüro Südstadt freuen sich auf zahlreiche Teilnehmerinnen und Teilnehmer!