Bad Segeberg (em) Die Wirtschaftsentwicklungsgesellschaft des Kreises Segeberg (WKS) organisiert in Kooperation mit der Kreishandwerkerschaft Segeberg einen Existenzgründungstag Handwerk, der am 19. November stattfinden wird.

Der Tag richtet sich an Teilnehmer/Innen in Meisterkursen aller angeschlossenen Innungen, die sich mit dem Gedanken beschäftigen, sich selbständig zu machen. Darüber hinaus werden junge Handwerksunternehmer/Innen in der Gründungsphase und Interessierte Gründer/Innen mit ALG I bzw. ALG II Bezug und Nicht- Erwerbstätige angesprochen.

Inhaltlich werden Themen wie der Businessplan, die Grundlage einer Existenzgründung, Fördermöglichkeiten, Vorteile von Innungen und das Projekt Startbahn: Existenzgründung angesprochen. Der Zeitrahmen der Veranstaltung wird von 8.45 Uhr mit einer freiwilligen Besichtigung der Überbetrieblichen Ausbildungsstätte (ÜAS) beginnen, die etwa 15 Minuten dauern wird. Anschließend wird mit der Begrüßung des Organisators das Programm begonnen. Das voraussichtliche Ende wird etwa um 15 Uhr sein.

Die Veranstaltung ist für die Teilnehmer kostenfrei. Der Veranstaltungsort ist ein Seminarraum in der Überbetrieblichen Ausbildungsstätte in der Burgfeldstraße in Bad Segeberg. Anmeldungen werden unter 0 45 51 - 908 62 20 oder elektronisch unter info@wks-se.de bei der Wirtschaftsentwicklungsgesellschaft des Kreises Segeberg entgegen genommen. Um eine verbindliche Anmeldung wird bis zum 16. November 2016 gebeten.