Wahlstedt (em) Wenn sich am 19. September der Vorhang im Kleinen Theater am Markt in Wahlstedt hebt, wird damit die 40. Saison 2014/2015 des Kulturringes Wahlstedt eröffnet, und das Vokal-Ensemble der Extraklasse The 10 Sopranos mit „It's Showtime“ wird die Herzen der Zuschauer erobern.

Musikalische Highlights werden auch in dieser Saison wieder groß geschrieben: Ein Klang- und Rhythmus-Feuerwerk erwartet unser Publikum mit dem World Percussion Ensemble - Spectacular Voices, Rhythms & Moves am 7. November.

Opern- und Operettenfreunde haben die Möglichkeit, eine Fülle weltbekannter Melodien zu genießen: Am 10. November gibt es die Oper „La Traviata“ und am 27. März die „Nacht der Operette“. Einen großen Abend mit vielen bekannten Melodien aller Stilrichtungen verspricht am 21. November Deborah Sasson mit Das Konzert. Freunde des argentinischen Tangos und Musik können ein Feuerwerk an tänzerischer Virtuosität und mitreißender Live-Musik am 26. November mit The Great Dance of Argentina - „Vida“ ein Fest der Sinne - genießen. Nach dem grandiosen Erfolg in der vorigen Saison kommen The 12 Tenors mit neuem Programm am 13. und 14. Dezember. Nach langer Zeit endlich wieder eine Musical-Night am 23. Januar. Maxi-Spaß mit Mini-Gitarren vermittelt am 14. Februar „The United Kingdom Ukulele Orchestra“ - die Kultsensation aus London.

Am 22. Februar nehmen uns die Cover-Bands von ABBA & Boney M. mit A Tribute To ABBA & Boney M - „Entertainment at its Best“ mit auf eine Zeitreise, und somit sind die 70er Jahre zum Greifen nahe! Freuen wir uns auf die A Cappella Band VIVA VOCE - „Commando a Cappella“ am 29. März, die zum ersten Mal im Kleinen Theater auftritt.
Rock und Pop wird in dieser Saison groß geschrieben:
Wer erinnert sich nicht an das legendäre Konzert mit Simon & Garfunkel im Central Park von New York im Jahre 1981. Mit der norddeutschen Simon & Garfunkel-Coverband „Central Park“ am 27. September kann man bei den Hits „Mrs. Robinson“, „Bridge over troubled Water“, „Cecilia“ und vielen mehr abrocken, mitsingen und in Erinnerungen schwelgen. Publikum und Fans sind sich einig: die dIRE sTRATS sind seit zehn Jahren die erste Adresse, um die Musik der 1992 aufgelösten Dire Straits wieder live miterleben zu können, und zwar am 1. November. The Rattles - sie sind so etwas wie die Urväter der deutschen Rockszene. Zu hören und zu sehen am 30. November. Am 28. April Queen of Rock - Musical über Leben und Karriere von Tina Turner.

Kabarett und A-Cappella Comedy vom Feinsten sind in dieser Saison ein weiterer Schwerpunkt des Programms: Parodie und Humor mit Jörg Knör am 5. Oktober: „Vip Vip Hurra!“ Wie wahr, wenn Bernd Stelter am 24. November behauptet: „Wer heiratet, teilt sich die Sorgen, die er vorher nicht hatte“! A-Cappella-Comedy mit Maybebop hat ihren besonderen Reiz. Mit „Weniger sind mehr“ - am 31. Januar wird gezeigt, wie man Erwartungen erfüllt und mit Leichtigkeit unterhält. Am 7. Februar tritt der Kabarettist Horst Schroth mit Null Fehler - Lehrer Laux. Das Comeback auf. Im neuen Soloprogramm „Love“ zeigt sich am 12. Februar die in den USA geborene und in Berlin lebende Vollblut-Entertainerin Gayle Tufts in der Blüte ihrer Jahre. Endlich hat es geklappt. CAVEMAN - Das Original mit Kristian Bader kommt am 25. März. CAVEMAN ist Vergnügen pur, sehr komisch, aber auch sehr wahr, und jeder erkennt sich wieder - garantiert! Der Kabarettist Mathias Richling präsentiert am 19. April sein neues Programm „Deutschland to go“.
Noch nie im Kleinen Theater dargeboten: Puppen-Comedy mit Bauchredner: Jörg Jará tritt am 20. Januar auf und meint: „Ich bin viele“. Schatten-Tanztheater am 25. Januar: AMAZING SHADOWS - Die faszinierende Reise in das Reich der Schatten ist ein visuelles Ereignis der Extraklasse für die ganze Familie. Schatten werden lebendig - mit Leichtigkeit und doch unglaublicher Präzision kreiren die Künstlerinnen und Künster aus den USA nur mit ihren Körpern Tiere, Menschen, ganze Kathedralen und Maschinen ...

Niederdeutsches Theater: Das Ohnsorg Theater, Hamburg erlebt am 29. Januar „De schöönste Dag in't Johr“. Darf man's glauben? Neben diesen Highlights im Freien Verkauf werden vom Kulturring Wahlstedt auch drei interessante Abonnements angeboten, für die es auch jeweils ABO/Einzelkarten gibt! (www.theater-wahlstedt.de)

Karten und Programmhefte gibt es noch dienstags und donnerstags von 16 bis 18 Uhr im Kleinen Theater am Markt in Wahlstedt, Rudolf-Gußmann-Platz 1 (bisher Waldstraße 16). Telefon 0 45 54 / 22 11, Fax 0 45 54 / 53 21 sowie im Internet: www.theater-wahlstedt.de, e-mail: programm@theater-wahlstedt.de und täglich bei Kühn-e Bücher, Telefon 0 45 54 / 57 45 sowie zwei Stunden vor Beginn der Vorstellung an der Abendkasse