Bad Segeberg (em) Regelmäßige Zahnarztbesuche sind bares Geld wert. Denn wer konsequent Vorsorge betreibt und dies im Bonusheft dokumentieren lässt, erhält einen höheren Zuschuss von seiner Krankenkasse, wenn Zahnersatz benötigt wird. Und das kann sich lohnen, da bei Kronen, Brücken und Prothesen schnell mehrere Tausend Euro zusammen kommen können.

„Nur etwa jeder dritte gesetzlich krankenversicherte Erwachsene in Schleswig-Holstein nutzt die regelmäßigen Vorsorgeuntersuchungen beim Zahnarzt und sichert sich damit einen höheren Zuschuss", erklärt AOK-Niederlassungsleiter Holger Vollmers aus Bad Segeberg.

Regelmäßig heißt: Erwachsene müssen mindestens einen Zahnarztbesuch im Jahr nachweisen. Bei Kindern und Jugendlichen unter 18 Jahren sind zwei Kontrollen pro Jahr nötig. Wurde im Bonusheft seit fünf Jahren vor Beginn der Behandlung lückenlos die Vorsorge dokumentiert, erhöht sich der Festzuschuss der Krankenkasse um 20 Prozent. Wer sogar zehn Jahre vor Behandlungsbeginn regelmäßig beim Zahnarzt war, erhält 30 Prozent mehr. „Wem der Stempel für das laufende Jahr noch fehlt, hat noch bis zum Jahresende die Möglichkeit, die Kontrolle nachzuholen, um seinen Bonus zu sichern“, rät Vollmers. Um den Eigenanteil beim Zahnersatz weiter zu minimieren, empfiehlt die Gesundheitskasse außerdem den Abschluss eines AOK-Zahnersatz-Wahltarifs. Damit erhöht sich der Zuschuss zum Zahnersatz im besten Fall bis zu 100 Prozent der Gesamtrechnung.