Bad Segeberg (em) Die Veranstaltungsreihe Kultur im Klinikum, die von der Volkshochschule Bad Segeberg in Kooperation mit den Segeberger Kliniken durchgeführt wird, startet am Montag, 26. September, in die zweite Programmhälfte.

Zu Gast ist der Kunsthistoriker Dr. Hans Thomas Carstensen mit einem Vortrag über Leben und Werk des Malers Franz Marc (1880 bis 1916). Unter dem Titel „Das Leben ein Traum“ gibt er einen Überblick über das Leben und das Schaffen des bekannten deutschen Malers. Die Veranstaltung findet statt in den Räumen der Segeberger Klinik, am Kurpark 1, und beginnt um 19.30 Uhr. Der Eintritt ist frei. Franz Marc gehörte gemeinsam mit den Künstlern der Malergruppe „Blaue Reiter“ zu Beginn des 20. Jahrhunderts zu den Wilden Deutschlands, die mit ihrer Malerei einen radikalen Gegenentwurf zur materialistischen Spießigkeit des konservativen Bürgertums schufen. Seine Werke mit ihrer strahlenden Leuchtkraft faszinieren auch heute noch. Weltbekannt wurde der Maler durch seine blauen Pferde.