Bad Segeberg (em) Der Maler, Zeichner und Dichter Wilhelm Busch steht im Mittelpunkt der nächsten Veranstaltung im Rahmen der Reihe „Kultur im Klinikum“ der Volkshochschule Bad Segeberg.
Diese Veranstaltung findet nicht wie gewohnt bei KiK am letzten Montag des Monats statt, sondern wegen des Pfingstfestes bereits eine Woche früher, also am Montag, 18. Mai, um 19.30 Uhr in dem Räumen der Segeberger Kliniken, Am Kurpark 1 statt. Wer kennt nicht die Moritat von Max und Moritz, von Hans Huckebein, dem Unglücksraben, und die Geschichte der frommen Helene, die so fromm gar nicht war. Mit spitzer Feder und unerbittlichem Sarkasmus hat Wilhelm Busch der biedermeierlichen Gesellschaft einen Spiegel vorgehalten.
Als unerreichter Meister des epigrammatischen Textes gilt er als der Erfinder der Bildergeschichte, des Comics. Natürlich werden diese bekannten Werke Buschs in dem Vortrag angesprochen, die Referentin Ulrike Fertig aber möchte mehr. Sie will zeigen, dass Wilhelm Busch mehr war als ein begnadeter Comic-Zeichner, nämlich ein Maler, Zeichner und ein ernstzunehmender Dichter, dessen Gedankenlyrik weit mehr Aufmerksamkeit verdient, als sie bis heute erhält. Der Eintritt zu diesem Vortrag ist frei.