Bad Segeberg (em) Muss jeder Bandscheibenvorfall operiert werden? Kann ich nach einer OP an der Wirbelsäule noch Sport treiben? Um diese Fragen zu beantworten, bieten die Mediziner des Krankenhauses Tabea in regelmäßigen Abständen Vorträge in den Hamburger Stadtgebieten und Umgebung an, bei denen sie Patienten aufklären und Raum für einen Austausch schaffen. Der nächste Vortrag zum Thema „Wirbelsäule - Welche Erkrankungsform sollte wann operiert werden?“ findet am Donnerstag, 4. August um 18 Uhr im Vitalia Seehotel in Bad Segeberg statt.
Interessierte und Betroffene können die öffentliche Veranstaltung besuchen, sich hier informieren und im Anschluss Fragen an den Mediziner stellen.
Dr. Rolf Christophers, Chefarzt der Wirbelsäulenchirurgie, gibt einen allgemeinen Einblick in die häufigsten Erkrankungen der Wirbelsäule, von verschleißbedingten Beschwerden oder Bandscheibenvorfällen bis zu Spinalkanalstenosen und das Behandlungsspektrum der Wirbelsäulenchirurgie. Aufgrund der interdisziplinären Verzahnung der beiden medizinischen Fachbereiche Orthopädie und Neurochirurgie in der Abteilung für Wirbelsäulenchirurgie verfügen die hier praktizierenden Ärzte über einen umfangreichen Erfahrungsschatz und können kompetent und individuell informieren.
Die Veranstaltungstermine veröffentlicht das Krankenhaus auf seiner Website: www.tabea-fachklinik.de/de/veranstaltungen-patienten.html
Veranstaltungsdetails: Wirbelsäule - Welche Erkrankungsform sollte wann operiert werden?
Wann: 4. August, 18 Uhr
Wo: Vitalia Seehotel, Am Kurpark 3, 23795 Bad Segeberg
Referent: Dr. Rolf Christophers