Bad Segeberg (em) Fleisch ist in aller Munde und ein fester Bestandteil der Ernährung in deutschen Haushalten. Doch welche Risiken birgt dieser Genuss?
Dipl. Oecotrophologin Renate Frank aus Rosenburg beantwortet am Dienstag, 6. Oktober von 19 bis 21 Uhr in der Niederlassung Bad Segeberg, Fragen wie gesund der Verzicht auf Fleisch wirklich ist. Der Vortrag beschäftigt sich mit den Auswirkungen des Fleischkonsums auf die Gesundheit und ob sich ein Verzicht auf Fleisch und Wurst teilweise lohnt. Die Vorteile einer vegetarischen Lebensweise werden ebenso wie der etwaige Nährstoffmangel bei Veganern und Vegetariern erläutert. Ein Stück Sicherheit für die Kaufentscheidung von Sojaprodukten und alternativen Lebensmitteln wird vermittelt.
Die Veranstaltung findet in der AOK-Niederlassung, Seminarweg 6, in Bad Segeberg statt. Anmeldungen nimmt Kathrin Melzer gern am Telefon 0 45 51 / 954-236 12 oder per E-Mail Kathrin.Melzer@nw.aok.de bis zum 2. Oktober entgegen.
Der Eintritt ist frei. „Nach der Veranstaltung haben die Besucher die Möglichkeit, ihre mitgebrachten Fragen zu stellen und mit der Expertin zu diskutieren“, sagt AOK-Niederlassungsleiter Holger Vollmers aus Bad Segeberg.